Aktuelle Themen und Nachrichten aus Deutschland

In der ersten Woche seiner Amtszeit nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat US-Präsident Donald Trump begonnen, die Entscheidungen seines Vorgängers Joe Biden rückgängig zu machen. Hierzu zählt auch die Wiederaufnahme der Lieferungen schwerer Bomben an Israel, die zuvor auf Eis gelegt waren. Der republikanische Staatschef hat die Freigabe von 2.000-Pfund-Bomben, die Israel bestellt hatte, angeordnet. Auf einer Pressekonferenz an Bord der Air Force One erklärte Trump den Reportern:

“Sie haben für sie bezahlt, und sie warten schon lange auf sie.”

Trump ergänzte, dass sich die Waffen bereits im Lager befänden. Über sein soziales Netzwerk Truth Social teilte er außerdem mit:

“Viele Dinge, die von Israel bestellt und bezahlt, aber von Biden nicht verschickt wurden, sind nun auf dem Weg!”

US-Medienberichte, unter anderem von Reuters, The New York Times und Axios, hatten zuvor über die Pläne der neuen US-Regierung berichtet, die Lieferungen wieder aufzunehmen. Nach diesen Berichten könnten die ungefähr 907 Kilogramm schweren Bomben in den nächsten Tagen an Israel übergeben werden. Als Grund für die Freigabe der Bomben gaben die Medien den Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas an. Das Weiße Haus hat später bestätigt, dass es sich um insgesamt 1.900 Allzweckbomben vom Typ Mark 84 handelt.

Die Lieferung dieser Bombe wurde von Biden aufgrund von Bedenken hinsichtlich der möglichen negativen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung im Gazastreifen zunächst unterbrochen. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte damals die Entscheidung der US-Regierung heftig kritisiert.

Mehr zum Thema – Ein Überlebender des Hamas-Angriffs vertritt Israel beim Eurovision Song Contest

Schreibe einen Kommentar