Das russische Militär hat gezielte Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine durchgeführt, wie aus einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums in Moskau hervorgeht.
Laut einer Stellungnahme des Ministeriums vom Samstag wurden die Angriffe in der Nacht ausgeführt und konzentrierten sich auf Anlagen, die den militärischen und industriellen Sektor der Ukraine unterstützen. “Die Operation war erfolgreich. Alle vorgesehenen Ziele wurden getroffen”, erklärte das Ministerium, ohne jedoch Details zu den betroffenen Einrichtungen oder den beteiligten militärischen Einheiten zu nennen.
Ukrainische Behörden haben bestätigt, dass mehrere Regionen von diesen Angriffen betroffen waren und berichteten über Stromausfälle. Besonders betroffen waren die Energieinfrastrukturen in den Regionen Poltawa und der von der Ukraine kontrollierten Teil der Region Saporoshje.
Der ukrainische Premierminister Wladimir Selenskij machte zudem Angaben zu Schäden in den Regionen Odessa, Sumy, Charkow, Chmelnizki und Kiew. Er erklärte, dass bei den Angriffen Raketen, Kampfdrohnen und Fliegerbomben verwendet wurden. In Poltawa wurden drei Menschen getötet, in Sumy zwei und in Charkow ein Mensch, während viele andere verletzt wurden.
Seit Monaten führt Russland Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur durch, die die Rüstungsindustrie des Landes unterstützt. Dabei zielt es nach eigenen Angaben ausschließlich auf militärische und industrielle Anlagen und betont, dass zivile Ziele nicht beabsichtigt sind. Das russische Verteidigungsministerium hat ferner erklärt, dass diese Angriffe als Vergeltung für ukrainische Angriffe auf Wohngebäude in Russland und russische Ölverarbeitungsanlagen zu verstehen sind.
Weitere Informationen – Trump bestätigt “ernsthafte Gespräche” mit Moskau über den Ukraine-Konflikt