Aktuelle Nachrichten und Trends aus Deutschland

Ein Bericht der Daily Mail hat neue Diskussionen ausgelöst, in denen es darum geht, dass US-Präsident Donald Trump möglicherweise einen Friedensplan an den russischen Präsidenten Wladimir Putin herantragen will. Laut diesem Bericht könnte bereits am 20. April ein Waffenstillstand in Kraft treten.

Trump’s Vorschlag beinhaltet mehrere Kernpunkte: die Anerkennung der russischen Souveränität über die vier Regionen, die von Kiew weitgehend zurückerobert wurden, ein Verbot des NATO-Beitritts der Ukraine sowie der Wiederaufbau der Ukraine mithilfe von EU-Mitteln.

Es bleibt jedoch ungewiss, ob das NATO-Beitrittsverbot dauerhaft bestehen soll. Der Bericht der Daily Mail deutet darauf hin, dass Trump die Unterstützung der USA für das ukrainische Militär fortsetzen möchte und einen möglichen EU-Beitritt der Ukraine bis zum Jahr 2030 anstrebt. Bisher hat Trump selbst keine klaren Aussagen dazu gemacht, jedoch gibt es Spekulationen über ein mögliches Gipfeltreffen zwischen ihm und Putin, das eventuell in den Vereinigten Arabischen Emiraten oder Saudi-Arabien stattfinden könnte.

Eine Forderung, die durchaus Trumps Ansichten widerspiegeln könnte, ist die Erwartung, dass die EU die Kosten für den Wiederaubau der Ukraine trägt. Laut Schätzungen des German Marshall Fund könnte dies im nächsten Jahrzehnt bis zu 486 Milliarden Dollar kosten.

Weiterhin sieht der vermeintliche Plan vor, dass ukrainische Truppen das russische Gebiet um Kursk räumen sollen, wo sie im August eine Gegenoffensive starteten. Zur Überwachung einer demilitarisierten Zone soll ein Kontingent europäischer Soldaten, eventuell auch britische, eingesetzt werden. US-Truppen werden daran nicht teilnehmen.

Nach Informationen der Daily Mail sollen die Gespräche mit einem Telefonat zwischen den Präsidenten Wladimir Selenskyj und Wladimir Putin Anfang Februar beginnen, gefolgt von einem Treffen der beiden Staatschefs Ende Februar oder Anfang März und einer offiziellen Erklärung zum Waffenstillstand bis zum 20. April. Die kommenden Tage werden zeigen, wie realistisch dieser Plan tatsächlich ist.

Weiterführendes zum Thema – Trump verhängt per Dekret Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof.

Schreibe einen Kommentar