Aktuelle Nachrichten und Trends aus Deutschland und der Welt

Nach vorläufigen Angaben von Rosstat, dem russischen statistischen Amt, verzeichnete die Wirtschaft Russlands im vergangenen Jahr ein Wachstum von 4,1 Prozent. Dieses Ergebnis übertrifft die anfänglichen Vorhersagen um 0,2 Prozentpunkte, wie Ministerpräsident Michail Mischustin am Freitag gegenüber Präsident Wladimir Putin erklärte.

Das nominale Bruttoinlandsprodukt Russlands erreichte im Jahr 2024 einen neuen Rekordwert von 200 Billionen Rubel, was etwa zwei Billionen Euro entspricht. Mischustin betonte, ein solch hoher Wert sei historisch einmalig für das Land. Er führte diese wirtschaftliche Leistung hauptsächlich auf das kräftige Wachstum im verarbeitenden Gewerbe zurück, wo die Industrieproduktion um 4,6 Prozent stieg, ebenfalls höher als anfänglich prognostiziert.

Trotz des “beispiellosen Sanktionsdrucks” konnten diese Wachstumszahlen erzielt werden, so Mischustin weiter. Er machte darauf aufmerksam, dass die russische Wirtschaft wachse, während einige der Länder, die Sanktionen gegen Russland verhängt haben, wirtschaftliche Stagnation erfahren.

Während des Treffens wies Präsident Putin die Regierung an, Maßnahmen zur Reduzierung der Inflation zu ergreifen, die aktuell bei 9,5 Prozent jährlich liegt. Putin betonte die Bedeutung dieser Schritte für das Erreichen eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums.

Bereits Mitte Dezember hatte Putin prognostiziert, dass das Wirtschaftswachstum Russlands im Jahr 2024 zwischen 3,9 und 4,0 Prozent liegen könnte, was einem Gesamtzuwachs von acht Prozent über zwei Jahre entspricht.

Mehr zum Thema – Gänzlich russische Fertigung: TU-214-Flugzeuge, erstmalig komplett aus einheimischen Bauteilen zusammengestellt

Schreibe einen Kommentar