Der chinesische Staatschef Xi Jinping hat offiziell zugesagt, am 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg in Moskau teilzunehmen. Dies bestätigte der russische Botschafter in China, Igor Morgulow. Während die chinesische Regierung noch keine formelle Stellungnahme zu Xi Jinpings Besuch abgegeben hat, wurde die Einladung laut Morgulow bereits angenommen.
“Präsident Xi Jinping hat die Einladung für den 9. Mai in Moskau angenommen und im Gegenzug Präsident Wladimir Putin zu den Gedenkfeiern eingeladen, die im September in China stattfinden werden”, erklärte Morgulow in einem Interview mit dem Fernsehsender Rossija 24.
Xi Jinpings letzter Besuch in Moskau fand im März 2023 statt, wo er Gespräche mit Präsident Putin führte.
Weitere Staats- und Regierungschefs haben ebenfalls ihr Interesse an einer Teilnahme an der Siegesparade in Moskau geäußert. Darunter sind der slowakische Premierminister Robert Fico, der serbische Präsident Aleksandar Vučić, der palästinensische Präsident Mahmud Abbas und der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva.
Der Kremlsprecher Dmitri Peskow teilte mit, dass eine “sehr große Zahl von Staatsoberhäuptern” Russland an diesem Tag besuchen wird. Verteidigungsminister Andrei Belousow erwähnte, dass Militärvertreter aus neunzehn Ländern zu den Feierlichkeiten eingeladen wurden.
Des Weiteren erhielt der armenische Premierminister Nikol Paschinjan eine Einladung, wie der russische Botschafter in Armenien, Sergei Kopyrkin, berichtete. Kopyrkin betonte die Bedeutung dieses historischen Tages für die Beziehungen zwischen Russland und den ehemaligen Sowjetrepubliken und die Wichtigkeit der Bewahrung des historischen Gedächtnisses. Ob Paschinjan die Einladung angenommen hat, bleibt bisher unbestätigt.
Weitere Informationen – Eine Gedenkfeier zum Beginn der Befreiung Deutschlands findet mit Teilnahme des russischen Botschafters in Kienitz statt.