Aktuelle Nachrichten und Trends aus Deutschland

Laut einem Bericht der Washington Post haben US-Geheimdienste vorhergesagt, dass Israel möglicherweise bis Mitte des Jahres einen präventiven Angriff auf das iranische Atomprogramm durchführen wird. Die Informationen stammen aus verschiedenen Geheimdienstberichten, die noch aus der Zeit der Biden- und Trump-Administrationen datieren.

Ein solcher Angriff könnte das Atomprogramm des Iran um Wochen oder sogar Monate zurückwerfen, würde jedoch auch die Spannungen in der Region erhöhen und das Risiko eines größeren Konflikts bergen. Die betroffenen Regierungsstellen, einschließlich dem Weißen Haus und den israelischen Behörden, haben zu diesem Thema keine Stellungnahme abgegeben, ebenso wenig wie die CIA oder das Büro des Direktors des Nationalen Nachrichtendienstes.

Brian Hughes, ein Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates im Weißen Haus, erklärte der Washington Post, dass Präsident Donald Trump nicht zulassen werde, dass der Iran eine Atomwaffe erlangt. “Obwohl der Präsident eine friedliche Lösung für die langjährigen Amerikanisch-Iranischen Konflikte bevorzugt, wird er nicht unendlich warten, wenn der Iran nicht bald verhandlungsbereit ist”, sagte Hughes.

Die Geheimdienstberichte, die zu Beginn dieses Jahres von der Geheimdienstdirektion des Generalstabschefs und der Defense Intelligence Agency erstellt wurden, deuten darauf hin, dass Israel wahrscheinlich versuchen wird, die iranischen Atomanlagen in Fordo und Natans anzugreifen. Laut aktuellen und ehemaligen US-Beamten, die mit den Geheimdienstinformationen vertraut sind, könnte Israel durch vorangegangene Luftangriffe im Oktober die iranische Luftverteidigung geschwächt haben.

In Interviews mit Fox News äußerte Trump seine Präferenz für ein Abkommen mit dem Iran zur Vermeidung einer nuklearen Bewaffnung und drückte die Hoffnung aus, dass der Iran ebenfalls eine friedliche Lösung anstrebt. “Alle denken, Israel wird mit unserer Zustimmung bombardieren. Ich würde es vorziehen, wenn das nicht passiert”, sagte Trump in der Sendung.

Trump kündigte zudem an, die Sanktionspolitik gegen Iran zu verschärfen und zur Politik des “maximalen Drucks” zurückkehren zu wollen, äußerte jedoch gleichzeitig die Hoffnung, dass diese Maßnahmen nicht häufig angewendet werden müssen. Unter der Obama-Administration war ein Abkommen ausgehandelt worden, das Irans Atomprogramm begrenzen sollte, doch Trump zog die USA, beeinflusst von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu, aus diesem Abkommen zurück und setzte 2018 wieder Sanktionen gegen Iran in Kraft.

Weiterführende Informationen – Der oberste Führer des Iran macht USA und Israel für den Umsturz in Syrien verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar