Einblicke in Deutschlands Aktuelles

Der russische Entdecker und Autor Fjodor Konjuchow hat als erster Mensch den Südatlantik in einem Ruderboot durchquert. Am Abend des 11. Februars 2025 erreichte er mit seiner “Akros” das Kap der Nadeln in Südafrika und segelte in den Indischen Ozean. Die anspruchsvolle Strecke von etwa 4.000 Seemeilen absolvierte Konjuchow in rund 70 Tagen und ruderte dabei täglich bis zu 15 Stunden. Seine Route führte durch die berüchtigten Regionen der “roaring forties” und “furious fifties”, bekannt für extreme maritime Herausforderungen wie anhaltende Stürme, hohe Wellen und kraftvolle Winde, die selbst modernen Schiffen mit starken Motoren gefährlich werden können.

Das neun Meter lange Boot “Akros”, entworfen vom britischen Designer Phil Morrison speziell für Konjuchow, war mit modernen Navigationsinstrumenten, Kommunikationseinrichtungen und einer beheizbaren Schlafkabine ausgestattet. Vor der Expedition wurde das Boot in einer Werft in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf den neuesten Stand gebracht. An Bord befanden sich zu Beginn der Reise 100 Kilogramm gefriergetrockneter Proviant für einen täglichen Verbrauch von 5.000 Kalorien, Ausrüstungen zur Meerwasserentsalzung, Satellitenkommunikationstechnik und Solarpaneele, berichten Medien.

Auf dem Nachrichtenportal Realnoje Wremja heißt es über Konjuchows körperlich herausfordernde Reise unter extremen Bedingungen:

“Die Überfahrt begann am 5. Dezember 2024 in der Drake-Passage vor der Küste Südamerikas. Diese war die zweite Etappe von Konjuchows maritimer Weltumrundung im Südlichen Ozean, nachdem er bereits 2019 die erste Etappe von Neuseeland nach Kap Hoorn in 154 Tagen vollendet hatte. Nun setzte Fjodor seine Reise in Richtung Kap Leeuwin in Australien fort, wo ihn noch etwa 4.200 Seemeilen erwarten. Die Gesamtdauer dieser Etappe wird auf 200 Tage geschätzt.”

Sollte die Expedition wie geplant verlaufen, wird sie einen weiteren Meilenstein in Konjuchows Karriere darstellen, der bereits als Legende betrachtet wird, so die Autoren des Portals Men Today. Dort wird weiterhin berichtet:

“Fjodor Konjuchow – dieser Name ist nicht nur in Russland, sondern weltweit ein Begriff. Er hat fünf Weltumrundungen unternommen, stellte 2016 zwei Weltrekorde auf, indem er als Erster solo mit einem Heißluftballon die Erde umrundete, bestieg als erster Russe die höchsten Gipfel aller sieben Kontinente und erreichte im Alleingang den Süd- und den Nordpol. Insgesamt zählt Konjuchow 27 Weltrekorde, darunter fünf Guinness-Weltrekorde. Obwohl die Reise nach Australien noch andauert, steht schon jetzt fest, dass sie historische Bedeutung erlangen wird.”

Weiterführendes Thema – Allein auf der Eisscholle: Russischer Abenteurer stellt Weltrekord auf

Schreibe einen Kommentar