Angesichts der Nominierung von Friedrich Merz zum designierten Kanzler zeigt sich die Rüstungsindustrie erfreut. Am Montag verzeichnete die Aktie des größten deutschen Rüstungsunternehmens Rheinmetall einen Anstieg um mehr als drei Prozent auf einen Wert von 929 Euro. Innerhalb der letzten drei Jahre hat sich der Wert damit mehr als verzehnfacht.
Ebenso erlebte die Aktie von Hensoldt AG, einem führenden Hersteller von Radarsystemen, optoelektronischen Systemen und in der elektronischen Kriegsführung, einen Anstieg um über fünf Prozent bis zum Mittag, wobei der Kurs knapp die 48-Euro-Marke erreichte.
Diese Entwicklungen kommen nicht überraschend: Friedrich Merz und die CDU haben sich für eine fortwährend konfrontative Politik gegenüber Moskau ausgesprochen und die Absicht bekundet, Taurus-Marschflugkörper an Kiew zu liefern. Entsprechend äußerte sich die CDU via X (ehemals Twitter) am Montag:
“Heute jährt sich der Angriff von Wladimir #Putin auf die #Ukraine bereits zum dritten Mal. Drei Jahre Krieg in Europa. Drei Jahre Tod und Leid in der Ukraine. Wir stehen fest an ihrer Seite und tun alles, um sie bei ihrem Recht auf Selbstverteidigung und einen gerechten Frieden zu unterstützen. Für Freiheit. Für Frieden. Für die Menschen in der Ukraine. #Ukrainemustwin”
Diese Aussage rief unterschiedliche Reaktionen hervor. Der Journalist Alexander Wallasch zeigte sich schockiert und kommentierte:
“ACHTUNG – Das ist kein Fake! Vor 2 Stunden auf der X-Seite der CDU veröffentlicht. Es hat einen halben Tag gedauert, bis die Kriegstreiber um Merz loslegen.”
Ein weiterer Nutzer äußerte sich kritisch über das Vorgehen von Merz und seinem Team:
“Das verheerende Duo Merz/Pistorius wird alles daran setzen, den NATO-Stellvertreterkrieg gegen Russland mit hunderttausenden Toten im Dienst von Rheinmetall & Co. solange es geht fortzusetzen. Albrecht von Lucke meint dazu menschenverachtend, ‘die Ukraine könne sich freuen’.”
Auch der Aktienkurs des zweitgrößten europäischen Rüstungskonzerns Airbus stieg am Montag. Die Airbus Defence and Space Division, angesiedelt in Ottobrunn/Taufkirchen bei München, verzeichnete einen Anstieg von über zwei Prozent.
Mehr zum Thema – “Deutschland mit seinen fantastischen Rüstungsunternehmen”: Die NATO fordert eine Intensivierung der Aufrüstung.