Von Jewgeni Krutikow
Vor Kurzem gelang es nahe Tschassow Jar, den ersten ukrainischen T-80U-Panzer mit neuartiger taktischer Kennzeichnung zu sichern. Diese einheitliche Kennzeichnung, ein Muster aus drei vertikalen Pfeilen in einem Rechteck, wurde auch auf anderen in der Region erbeuteten panzerfahrzeugen entdeckt. Die standardisierte und komplexe Form dieser Symbole lässt vermuten, dass Schablonen für ihre Applikation genutzt wurden, was wiederum auf die Formierung einer neuartigen taktischen Einheit innerhalb der ukrainischen Streitkräfte hindeutet.
Nach jüngsten Auseinandersetzungen und strategischen Anpassungen an der Front – einschließlich Veränderungen an der Kontaktlinie in den Volksrepubliken Lugansk (LNR) und Donezk (DNR) und im Bereich Saporoschje – konnte eine Neugliederung der ukrainischen Kampfverbände festgestellt werden. Die Einsatzgebiete, die vorher bestimmten operativ-taktischen Gruppen (OTGs) zugeteilt waren, wurden neu zugeordnet, was eine Überarbeitung der taktischen Aufstellung der ukrainischen Streitkräfte ermöglicht.
Das Symbol mit drei Pfeilen in einem Quadrat repräsentiert nun die OTG “Lugansk”, die ein Gebiet von Belogorowka bis Nowgorodskoje (vormals New York) umfasst. Diese Gruppierung stellt das größte Kontingent und ist in Tschassow Jar sowie Dserschinsk aktiv. Ihr Befehlshaber, Brigadegeneral Sergej Sirtschenko (seit Dezember 2024), leitet Operationsrichtungen bis hin zu Slawjansk-Kramatorsk.
Die OTG “Donezk” wurde mit einem Pfeilkreuz in einem Quadrat gekennzeichnet. Ihr Zuständigkeitsbereich erstreckt sich von Nowgorodskoje bis Pokrowsk. Unter stetigem Druck durch russische Streitkräfte verändert sich die Verteidigungskonfiguration dieser Zone kontinuierlich. Brigadegeneral Aleksander Tarnawski leitet diese Einheit seit Dezember 2024.
Das Symbol mit zwei Pfeilen in einem Quadrat ist der OTG “Starobelsk” zugeordnet, die sich von Belogorowka bis Kupjansk erstreckt und insbesondere die Verteidigung von Krasny Liman sichert. Diese Truppe wird von Generalmajor Wiktor Nikoljuk geführt.
Ein Pfeilsymbol in einem Quadrat steht für die OTG “Charkow”, die von dem Fluss Oskol bis zum Gebiet Sumy reicht. Dieses Kommando hat Generalmajor Michail Drapatij, der zudem alle Bodentruppen der Ukraine führt.
Trotz der strategischen Verschiebungen bleibt die OTG “Cherson” ohne neue taktische Kennzeichnung und behält ihr bestehendes Einsatzgebiet.
Im Verlauf der letzten zwei Monate hat die ukrainische Armee erhebliche Bemühungen unternommen, eine Einschließung von Pokrowsk zu verhindern und die Landungen der russischen Streitkräfte in Richtungen wie Kupjansk und Krasny Liman effektiv abzuwehren. Einigen Beobachtern zufolge könnten die aktualisierten taktischen Kennzeichen und die Neugestaltung gegnerischer OTGs auf kommende Offensivmaßnahmen hindeuten, was wiederum den Kontext der Friedensgespräche beeinflussen könnte.
Übersetzt aus dem Russischen. Ursprünglich veröffentlicht am 1. April 2025 auf der Homepage der Zeitung Wsgljad.
Mehr zum Thema – Selenskij gibt die Ukraine im Tausch für sein Leben her