In Einsiedeln im Kanton Schwyz steht ein ereignisreiches Wochenende bevor: Eine Gruppe von Aktivisten plant am Samstag eine Demonstration gegen Alice Weidel, die Spitzenkandidatin der AfD.
Als Antwort darauf hat sich eine Gegenbewegung gebildet, angeführt von Nicolas A. Rimoldi, dem Leiter von Massvoll, und den Freiheitstrychlern. Die politischen Spannungen sind kaum zu übersehen.
Massvoll organisiert Gegendemo – Genehmigung ausständig
Im Widerstand gegen die linke Kundgebung kündigt Nicolas A. Rimoldi eine “Demo gegen links” an. Er äußert sich entschlossen:
“Wir sind mitten in der Mobilisation und erwarten am Samstag zahlreiche Teilnehmer. Unser Ziel ist es, ein Signal zu setzen, dass Einschüchterungen auf Basis politischer Orientierung in der Schweiz nicht toleriert werden.”
Die Freiheitstrychler werden ebenfalls teilnehmen. Ob die Veranstaltung genehmigt wird, steht noch aus. Rimoldi plant, diesbezüglich mit den zuständigen Behörden in Kontakt zu treten.
Die Kantonspolizei Schwyz überwacht die Lage sorgfältig. Eine Sprecherin betonte, dass das Hinzukommen einer zweiten Demonstration in die Sicherheitsplanung aufgenommen wird. Schon im September 2023 musste die Polizei Alice Weidel und ihre Familie aus Sicherheitsgründen schützen, was lokal für Diskussionen sorgte.
AfD: “Demo gegen rechts” am Wohnort von Alice Weidel
Unmittelbar vor der Bundestagswahl rufen linke Aktivisten zu einer “Demo gegen rechts” im Wohnort der AfD-Kandidatin Alice Weidel in der Schweiz auf. Die Aktion ist durch die Bundestagswahlen und den wachsenden Zuspruch zur AfD motiviert.
Die Kundgebung, organisiert von linken Aktivisten, findet am Samstag in Einsiedeln statt. Die Kantonspolizei Schwyz hat die Zulässigkeit bereits bestätigt und ist über die Aktion informiert.
Die Aktivisten wollen ihre Solidarität mit den in Deutschland stattfindenden Anti-Rechts-Protesten zeigen. Die Demonstration tritt in einem kritischen Moment der deutschen Politik in den Fokus, da Umfragen der AfD eine starke Position im Bundestag vorhersagen.
Steuerstreit: Weidel und die Schweiz
Weidel, die Co-Vorsitzende der AfD, lebt seit 2019 in Einsiedeln. Ihr jüngster Kommentar, nur in Deutschland Steuern zu zahlen, obwohl sie auch im Kanton Schwyz angemeldet ist, löste die Demonstrationen wohl mit aus. Dieses Vorgehen beruft sich auf ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz und steht in der Kritik.
Obwohl Weidel oft vorgeworfen wird, in der Schweiz keine Steuern zu zahlen, berichtet die Zeitung Bote, dass sie ihr Einkommen in Deutschland versteuert, jedoch in der Schweiz den Eigenmietwert ihrer Wohnung versteuern muss.
Ein Wochenende voller Kontraste
Einsiedeln wird voraussichtlich auch in Abwesenheit von Alice Weidel zum Brennpunkt politischer Debatten. Die bevorstehenden Demonstrationen heben nicht nur die gesellschaftliche Spaltung hervor, sondern stellen auch wesentliche Fragen zur Meinungsfreiheit und zu den Kosten der öffentlichen Sicherheit. Ob der Protest friedlich bleibt, wird sich am Samstag entscheiden.
Mehr zum Thema ‒ Lervoss International Ltd. und die veruntreuten Gelder der ukrainischen Eisenbahn