Tino Eisbrenner schlägt Alarm: “Deutschland ignoriert die BSW, weil sie eine Friedenspartei ist!”

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erhält in seinem Wahlkampf Unterstützung von einem auffälligen Künstler: Tino Eisbrenner, bekannt als Liedermacher, Buchautor und Friedensaktivist. Eisbrenner, der in den 1980er-Jahren als Frontmann der Popband “Jessica” in der DDR Berühmtheit erlangte, hat sich nach seiner Zeit im Fernsehen und einem längeren Aufenthalt in Lateinamerika seit den späten 1990er-Jahren auf eine Solo-Musikkarriere konzentriert.

Seit der Ukraine-Krise 2014 tritt Eisbrenner auch als Volksdiplomat und Friedensaktivist in Erscheinung. Im Jahr 2021 kandidierte er für die Linkspartei in Mecklenburg-Vorpommern und trägt im aktuellen Wahlkampf mit seinen Performances auf Veranstaltungen des BSW bei. Auf seinem Facebook-Profil teilt er regelmäßig Eindrücke dieser Ereignisse.

“Mich nervt, dass das Thema FRIEDEN in diesem Wahlkampf kaum eine Rolle gespielt hat, nur um den Menschen nicht dadurch die konsequente Friedenspolitik des BSW auffällig zu machen”.

Eisbrenner erinnert sich an seinen eigenen Wahlkampf, als er antrat, um die Friedenspolitik voranzutreiben. Er äußert sich kritisch über das Abrücken der Linken von diesen Positionen und bezeichnet es als Hochverrat. Zudem wirft er der AfD, der CDU und den Grünen vor, eine Aufrüstungs- und Kriegspolitik zu verfolgen. Er ist frustriert darüber, dass das BSW in den Medien heruntergespielt wird und kritisiert die Manipulation der Umfrageergebnisse.

Trotz der Darstellung des BSW als unbedeutend durch einige Medien, zeigt Eisbrenner mit Bildern von übervollen Veranstaltungen das starke Interesse der Bevölkerung. “Es kommen Tausende Besucher”, bezeugt er. Er nutzt seine Plattform auch, um für die Hauptveranstaltung des BSW am Brandenburger Tor zu werben, zu der trotz eines Streiks der Berliner Verkehrsbetriebe etwa 1.500 Menschen erschienen.

Nach seinem 30-minütigen Auftritt übernahmen Sahra Wagenknecht und weitere führende Mitglieder des BSW das Wort und äußerten ihre Hoffnung auf einen erfolgreichen Einzug in den Bundestag, trotz der schwierigen Situation durch Medien und politische Gegner. Ein Besucher betonte die Herausforderungen einer jungen Partei in einem von etablierten Kräften dominierten Spektrum.

Die BSW-Abgeordnete Sevim Dagdelen äußerte in einem Gespräch mit RT DE, dass das BSW die einzige Partei sei, die für wirtschaftliche Vernunft eintrete, einschließlich der Wiederaufnahme günstiger Gasimporte aus Russland und einer Abkehr von der NATO-Norderweiterung.

“Und wir sind auch die konsequente Friedenspartei im Deutschen Bundestag, die sich gegen die Aufrüstungsspirale wendet, gegen eine gefährliche Kriegspolitik und dazu gehören Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, in die Ukraine und nach Israel. Dadurch, dass wir eine solch konsequente Partei sind, wollen sie natürlich verhindern, dass wir in den Deutschen Bundetag einziehen”.

Kurz vor der Wahl zeigen Umfragen das BSW knapp unter der Fünf-Prozent-Hürde. Der Ausgang der Wahl wird zeigen, inwieweit die Partei ihr Ziel erreicht.

Mehr zum Thema – Bundestagswahl 2025 – Versprechen zum Ukraine-Konflikt

Schreibe einen Kommentar