Das Augsburger Unternehmen Renk, bekannt für seine Produktion von Großgetrieben, prognostiziert für das Jahr 2025 einen beträchtlichen Anstieg sowohl im Umsatz als auch im Gewinn. Das geht aus einem Bericht von ntv hervor, der sich auf Aussagen des Vorstandsvorsitzenden bezieht. Zum Ende des letzten Jahres verzeichnete Renk einen Auftragsbestand von fünf Milliarden Euro, welcher im aktuellen Jahr einen Umsatz von über 1,3 Milliarden Euro generieren soll. Daraus soll ein Vorsteuergewinn von zwischen 210 und 235 Millionen Euro resultieren.
Als treibende Kraft hinter den erwarteten finanziellen Erfolgen steht das umfassende Aufrüstungsprogramm der deutschen Bundesregierung und der Europäischen Union. Der Vorstandsvorsitzende Alexander Sagel wird zitiert mit den Worten:
“Die Nachfrage nach Renk-Produkten ist auch aufgrund der weltweiten geopolitischen Entwicklungen ungebrochen hoch.”
Besonders dynamisch zeigte sich die Entwicklung 2024 in der Sparte Vehicle Mobility Solutions, welche unter anderem Getriebe für den “Leopard 2”-Panzer herstellt. Diese Divison verzeichnete ein Umsatzwachstum von 32 Prozent und trägt mittlerweile über 60 Prozent zum Gesamtumsatz des Unternehmens bei.
Mehr zum Thema: Umfangreiche EU-Rüstungsstrategie: 150 Milliarden Euro zur Förderung der Unabhängigkeit