Die Union erfährt in einer aktuellen Wählerumfrage einen weiteren Rückgang und erreicht lediglich 26 Prozent. Laut einer Umfrage des Instituts INSA, die für die Bild am Sonntag durchgeführt wurde, verliert die Union gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt und im Vergleich zu den Ergebnissen der Bundestagswahl insgesamt 2,5 Punkte. Aus der Umfrage geht hervor, dass eine Koalition aus CDU/CSU und SPD keine Mehrheit im Parlament erzielen würde.
Die AfD behält ihren zweiten Platz mit unveränderten 23 Prozent. Ebenfalls stabil zeigen sich die Grünen, die weiterhin 12 Prozent der Stimmen halten. Die Linke bleibt konstant bei zehn Prozent, während das BSW fünf Prozent erreicht. Die FDP würde mit drei Prozent erneut den Einzug in den Bundestag verfehlen.
Für diese Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut INSA im Zeitraum vom 24. bis zum 28. März 2025 insgesamt 1.204 Personen befragt. Die Ergebnisse weisen eine maximale Fehlermarge von plus/minus 2,9 Prozentpunkten auf.
Mehr zum Thema ‒ Katerstimmung nach der Bundestagswahl oder Frust über den CDU/CSU-Merz? – Die AfD erreicht ein historisches Umfragehoch