Am 7. Februar wurde der Flughafen in Suchum, der Hauptstadt Abchasiens, erstmals seit drei Jahrzehnten wieder von einem Flug aus Moskau erreicht, wie die Nachrichtenagentur TASS berichtet. Die Maschine, betrieben von der russischen Airline UVT Aero, hatte den amtierenden Präsidenten der abchasischen Republik, Badra Gunba, sowie eine Gruppe abchasischer Studenten an Bord.
Die Wiederaufnahme des Flugbetriebs wurde feierlich mit Nationaltänzen junger Tänzer des Staatlichen Choreographischen Ensembles Abasa zelebriert, informiert TASS.
Der Bau des Flughafens in der abchasischen Hauptstadt erfolgte in den 1960er Jahren. Ursprünglich bediente er Routen nach Moskau und andere Städte der UdSSR. Nach dem Kriegsausbruch in Abchasien in den 1990er Jahren wurde der Betrieb jedoch eingestellt. Seit 1993 diente der Flughafen nicht mehr kommerziellen Zwecken, sondern wurde primär von militärischen Kräften genutzt. Im Konflikt von 2008 wurde der Flughafen von russischen Fallschirmjägern und für die Anreise des russischen Außenministers Sergei Lawrow, der zu Verhandlungen kam, genutzt.
Im Sommer 2023 schlossen Russland und Abchasien ein Abkommen zum Wiederaufbau dieses Flughafens. Maxim Reschetnikow, der Leiter des russischen Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung, kommentierte:
“Der neue Flughafen wird für Russland zwei signifikante Probleme lösen: Die extreme Überlastung des Flughafens in Sotschi und des Straßenkontrollpunkts Adler vermindern, die aktuell die Hauptzugangspunkte für russische Besucher nach Abchasien darstellen.”
Kristina Osgan, die abchasische Wirtschaftsministerin, sprach von “erheblichen Auswirkungen” auf die wirtschaftliche Entwicklung Ihres Landes.
Die Ausschreibung für die Umbaumaßnahmen gewann das russische Unternehmen Infrastrukturnoje Raswitije. Die prognostizierte Kapazität des modernisierten Flughafens soll bei etwa 1.300 Passagieren pro Stunde liegen.
Kurz bevor die Wiederaufnahme der Luftverkehrsrouten bekannt gegeben wurde, teilte das russische Verkehrsministerium mit, dass ab Mai regelmäßige Flüge geplant sind. Minister Roman Starowoit erwähnte, dass neben UVT Aero zwei weitere Fluggesellschaften Interesse an dieser Route bekundet haben.
Mehr zum Thema – Neue Wahlen in Abchasien sind für Februar 2025 geplant