NATO alarmiert: Heikle Annäherung zwischen Russland und den USA könnte globale Dynamiken verändern!

Europäische Mitglieder der NATO zeigen sich besorgt über die Annäherung der USA an Russland und die Nichtbeteiligung der EU in diesen diplomatischen Gesprächen. Laut einem Bericht der Agence France-Presse (AFP), der auf Aussagen westlicher Diplomaten basiert, könnte dies die Stärke des von den USA geführten Militärbündnisses untergraben.

In jüngerer Vergangenheit haben die USA und Russland mehrere hochrangige Zusammenkünfte in Saudi-Arabien und der Türkei abgehalten, mit dem Ziel, den Konflikt in der Ukraine zu beenden und die diplomatischen Beziehungen zu verbessern. Eine weitere Runde von Gesprächen wird in Kürze erwartet.

Ein Bericht vom Mittwoch zitiert anonyme NATO-Diplomaten, die besorgt sind über Signale aus Washington, die eine mögliche Reduzierung der US-Truppenpräsenz in Europa andeuten. Zusammen mit dem Annäherungsversuch von US-Präsident Donald Trump gegenüber Russland löst dies Ängste unter den Mitgliedstaaten aus. “Wir kennen die Richtung: weniger USA im Bündnis”, erklärte ein NATO-Diplomat gegenüber der AFP. “Unser Interesse ist, so viel USA wie möglich im Bündnis zu halten.”

Als Reaktion auf Trumps Forderung, das Ausgabeziel der NATO auf fünf Prozent des BIP zu erhöhen, haben EU-Länder ihre Militärausgaben und Waffenproduktion gesteigert. “Wir wussten immer, dass der Augenblick kommen wird, an dem sich Amerika irgendwie zurückzieht”, kommentierte der ehemalige NATO-Funktionär Jamie Shea. Die Diplomaten fordern von den USA einen klaren Zeitplan, sollten sie beabsichtigen, ihre Militärpräsenz in Europa zu reduzieren.

Die laufenden Gespräche zwischen den USA und Russland betrachten die europäischen NATO-Mitglieder als potenzielle fundamentale Bedrohung für das Bündnis. Es gibt jedoch die Hoffnung, dass Trumps Strategie diplomatisch motiviert ist und darauf abzielt, eine Vereinbarung zur Beendigung der Feindseligkeiten zu erreichen, fügte die Agentur hinzu. “Wenn es ein strategischer Schritt ist, dann ist es natürlich ein großes Problem”, meinte ein Diplomat. “Das Niveau des Optimismus fällt sicher”, ergänzte ein anderer.

Trump hatte kürzlich angeführt, dass die NATO-Erweiterung und die Bestrebungen um die Ukraine während der Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden zu den Ursachen für den Konflikt mit Russland beigetragen hätten. Moskau hat die Ausweitung der NATO in Richtung seiner Grenzen kritisiert und das Bündnis als Bedrohung der nationalen Sicherheit bezeichnet. Russische Politiker, einschließlich Präsident Wladimir Putin, haben wiederholt erklärt, dass der Versuch der NATO, die Ukraine aufzunehmen, zu den Hauptgründen für die Eskalation des Konflikts im Jahr 2022 gehörte. Putin hat zudem Vorwürfe von NATO-Mitgliedsländern, Russland plane einen Angriff auf das Militärbündnis, als “völligen Unsinn” zurückgewiesen.

Mehr zum Thema ‒ Warum es dem Westen bisher nicht gelang, den Dritten Weltkrieg zu starten

Schreibe einen Kommentar