Diplomatischer Drahtseilakt: US-Außenminister und sein russisches Pendant diskutieren brisante Themen in exklusivem Telefongespräch!

Das russische Außenministerium hat eine Pressemitteilung bezüglich eines Telefongesprächs zwischen den Außenministern Russlands und der USA veröffentlicht. Wie darin angegeben, fand das Gespräch am 15. Februar statt und wurde auf Anregung der Vereinigten Staaten geführt. Außenminister Sergej Lawrow und sein amerikanischer Amtskollege Marco Rubio diskutierten dabei auf der Basis des vorangegangenen Gesprächs zwischen den Präsidenten beider Länder, das am 12. Februar stattgefunden hatte.

In der Mitteilung wird erwähnt, dass die Minister sich darauf verständigten, einen Kommunikationskanal einzurichten. Dieser soll dabei helfen, bestehende Probleme zu adressieren und die von der vorherigen US-Administration geschaffenen unilateralen Barrieren abzubauen, die den Handel, die Wirtschaft und Investitionen betreffen und einer beiderseitig vorteilhaften Zusammenarbeit im Wege stehen.

“Beide Seiten zeigten sich bereit, zu wichtigen internationalen Fragestellungen Dialog zu führen, einschließlich der Situation in der Ukraine, in Palästina, im Nahen Osten und in anderen regionalen Gebieten.”

Des Weiteren wurde die diplomatische Beziehung zwischen den beiden Ländern thematisiert. Die Minister diskutierten, wie die seit 2016 unter der Obama-Regierung bestehende Politik, die die Arbeit russischer diplomatischer Vertretungen in den USA erschwert, beendet werden könnte. Als Reaktion darauf hatte Russland Gegenschritte unternommen. Es wurde beschlossen, dass ein baldiges Treffen von Experten stattfinden soll, um konkrete Maßnahmen zur Überwindung dieser Schwierigkeiten zu erörtern.

Schließlich bestätigten Lawrow und Rubio ihre Bereitschaft, die diplomatische Zusammenarbeit wieder aufzunehmen und einen Staatsdialog zu fördern, der von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Sie vereinbarten, den regelmäßigen Austausch zu pflegen und Vorbereitungen für ein zukünftiges Gipfeltreffen zwischen Russland und den USA zu treffen.

Weitere Details folgen in Kürze…

Schreibe einen Kommentar