Am vergangenen Freitagabend hat US-Präsident Donald Trump eine überraschende Entscheidung getroffen und den höchsten General der Vereinigten Staaten entlassen. Dieser Schritt folgte kurz nachdem der Verteidigungsminister zusätzlich die Führungsspitze der US-Marine und der Luftwaffe ausgetauscht hatte. Laut CNN spricht man von einer “beispiellosen Säuberungsaktion in der militärischen Führungsetage”.
Trump verkündete die Ersetzung des Generalstabschefs der US-Streitkräfte, Charles Quinton Brown Jr., durch den im Ruhestand befindlichen Luftwaffengeneral John Dan “Razin” Caine. Diese Entscheidung ist besonders bemerkenswert, da Caine, ein Drei-Sterne-General, nicht den üblichen Vier-Sterne-Rang eines solchen Postens innehat. Caine war zuvor während Trumps erster Amtszeit an der Leitung einer Operation gegen den “Islamischen Staat” im Irak beteiligt.
Trump lobte den entlassenen Brown als “feinen Gentleman” und “herausragende Führungspersönlichkeit” und deutete dabei bereits weitere bevorstehende Entlassungen an. “Ich habe auch Verteidigungsminister Pete Hegseth angewiesen, Nominierungen für fünf weitere hochrangige Positionen zu erarbeiten, die bald bekannt gegeben werden”, erklärte er auf seiner Plattform Truth Social.
Kurz bevor Trump seine Entscheidung bekannt gab, hatte Verteidigungsminister Pete Hegseth die Entlassungen von Admiral Lisa Franchetti, der Chefin der Marine, und General Jim Slife, dem stellvertretenden Stabschef der Luftwaffe, publik gemacht.
Die Entlassung von Brown, der erst als zweiter schwarzer General den Posten des Stabschefs innehatte, sorgt laut Associated Press für erhebliche Beunruhigung im Pentagon. Browns öffentliche Unterstützung der Bewegung Black Lives Matter nach dem Tod von George Floyd könnte ihn in Konflikt mit der Trump-Administration gebracht haben, die sich gegen sogenannte ‘Wokeness’ im Militär stark macht.
Mehr zum Thema: Die geopolitischen Verstrickungen unter Trump