Chinas Absage schockt die Welt: Keine Teilnahme an Friedenstruppen in der Ukraine!

Beijing bekräftigte sein Engagement, gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft die Friedensverhandlungen zur Ukraine zu fördern. Guo Jiakun, Sprecher des chinesischen Außenministeriums, sagte während eines Briefings am Montag (Ortszeit), dass Chinas Ziel darin bestehe, die Voraussetzungen für einen Waffenstillstand und die Beilegung des Konflikts zu schaffen.

Zugleich stellte Jiakun klar, dass Berichte über eine mögliche Beteiligung Chinas an Friedenstruppen in der Ukraine nicht zutreffen. Er betonte:

“Ich möchte betonen, dass die entsprechenden Informationen völlig unwahr sind.”

Er ergänzte, dass Chinas Haltung zur Krise in der Ukraine konstant und eindeutig bleibt.

Ein Bericht der Zeitung Welt, der sich auf Quellen unter EU-Diplomaten stützt, hatte am Wochenende behauptet, China könnte sich einer “Koalition der Willigen” anschließen. Laut Bericht hätten chinesische Diplomaten in Brüssel erkundet, ob die Europäer einen solchen Schritt unterstützen würden. Frankreich und Großbritannien sind aktiv dabei, 37 Länder für diese Koalition zu gewinnen – eine Gruppe von Staaten, die bereit wären, Friedenstruppen in die Ukraine zu entsenden und Sicherheitsgarantien zu bieten.

Das chinesische Außenministerium bekräftigte, dass China stets eine friedensfördernde Rolle in der Ukraine-Krise eingenommen hat. Es habe kontinuierlichen Kontakt zu allen beteiligten Parteien, einschließlich Russland und der Ukraine, gehalten. Außenminister Wang Yi bekräftigte, dass China sich weiterhin für die Förderung von Friedensverhandlungen einsetze.

Weiterhin sprach sich Beijing gegen einseitige Sanktionen im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise aus. Kein Land sollte den Konflikt als Vorwand nutzen, um unrechtmäßige Strafmaßnahmen zu ergreifen, die den internationalen Handel und wirtschaftlichen Austausch beeinträchtigen könnten, so der chinesische Diplomat während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York im vergangenen Jahr.

Mehr zum Thema – Macron: Europa benötigt keine russische Zustimmung zur Entsendung von Truppen in die Ukraine

Schreibe einen Kommentar