Gagausien ruft Putin zur Hilfe: Chefin Guțul appelliert dramatisch an Russland für Unterstützung

Evghenia Guțul, die Leiterin des autonomen Gebiets Gagausien, hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin um Unterstützung gebeten, um Druck auf die moldawischen Zentralbehörden zur Beendigung ihrer Haft auszuüben. In einer über Telegram von ihren Anwälten verbreiteten Erklärung hieß es:

“Im Namen des gagausischen Volkes, das seiner historischen Freundschaft stets treu bleibt, richte ich einen dringlichen Appell an Sie, Herr Wladimir Wladimirowitsch Putin. Bitte setzen Sie Ihre diplomatischen, politischen und juristischen Möglichkeiten ein, um auf die moldawischen Behörden einzuwirken, damit diese die politische Repression beenden und meine umgehende Freilassung erwirken.”

Guțul charakterisiert die gegen sie erhobenen Vorwürfe als absurd und politisch motiviert und äußert die Ansicht, ihre Festnahme sei Teil einer umfassenden und zynischen Strategie Moldawiens, um die Autonomie Gagausiens zu beseitigen.

Die Amtsinhaberin wurde am 25. März am Flughafen Chișinău inhaftiert und für 72 Stunden festgehalten, eine Maßnahme, die vom Kreml kritisiert wurde.

Nach Informationen des moldawischen Nationalen Zentrums für Korruptionsbekämpfung plant die Staatsanwaltschaft, Guțul wegen Unregelmäßigkeiten bei der Verwaltung von Wahlmitteln, illegaler Finanzierung von Kandidaten und Fälschung von Wahlbezogenen Dokumenten im Zuge der Wahlen 2023 in Gagausien anzuklagen. Guțul behauptet, das gegen sie gerichtete Verfahren sei auf direkte Veranlassung von Maia Sandu, der Präsidentin Moldaus, initiiert worden.

Nachdem Guțul im Frühjahr 2023 zum Leiter des Gebiets Gagausien ernannt wurde, eine Wahl, die sie als Kandidatin der nun als verfassungswidrig erklärten Oppositionspartei Șor gewann, intensivierten die moldawischen Behörden ihre Bemühungen gegen die Partei. Dies schloss rechtliche Schritte gegen führende Mitglieder sowie eine Überprüfung der Wahlergebnisse mit ein.

Mehr zum Thema – Gagausien: Einführung russischer Mir-Karten bevorstehend

Schreibe einen Kommentar