Machtdemonstration auf hoher See: Indien und Russland starten spektakuläres Marinemanöver “Indra”

Indien und Russland haben mit dem gemeinsamen jährlichen Seemanöver “Indra 2025” in der Bucht von Bengalen begonnen, um ihre Verteidigungskooperation zu stärken, wie offizielle Vertreter beider Nationen am Montag mitteilten. Zu den Bestandteilen des Manövers zählen Kommunikationsübungen, Formationsfahrten und Artillerieschießen auf Luft- sowie Seeeziele.

An dem Manöver nehmen die russischen Korvetten “Reskij” und “Held der Russischen Föderation Aldar Zudenshapow” sowie der mittelgroße Seetanker “Petschenga” der Pazifikflotte teil, so das russische Verteidigungsministerium.

Auf indischer Seite sind der Zerstörer “Rana” und die Korvette “Kuthar” beteiligt. Darüber hinaus werden indische Marinehubschrauber und Flugzeuge in den Übungen eingesetzt. Ein russischer Ka-27-Hubschrauber wird seine Operationen auf dem Zerstörer “Rana” durchführen. Diesjährig begannen die Übungen am 28. März vor der Küste von Chennai, wie offizielle Quellen berichten. Kapitän ersten Grades Alexei Antsiferow, ein hochrangiger Offizier der russischen Flotte, äußerte, dass durch die Übungen geprüft werde, ob beide Länder gemeinsame marine Operationen erfolgreich durchführen können.

“Das Indra-Manöver ermöglicht den Austausch von Erfahrungen, verbessert die Fähigkeiten für gemeinschaftliche Aktionen, fördert die Kontaktaufnahme und stärkt die strategische Partnerschaft zwischen Indien und Russland, um gemeinsam maritimen Bedrohungen zu begegnen”, zitierte TASS Antsiferow.

Er betonte weiterhin, dass die Manöver sich nicht gegen irgendein spezifisches Land richten, noch seien sie eine Reaktion auf die aktuellen Wandlungen in der globalen militärischen und politischen Landschaft.

“Die indische Marine begrüßt die russischen Schiffe Reskij, Aldar Zudenschapow und Petschenga bei ihrer Ankunft in Chennai herzlich! Diese Schiffe der russischen Pazifikflotte werden sich vom 28. März bis zum 2. April 2025 mit den Schiffen der indischen Marine, Rana & Kuthar, zum Manöver Ex-INDRA 25 verbinden, das die Kooperation zwischen den beiden Flotten weiter vertiefen soll.”

Nach dem Ende der Meeresübungen wird die kombinierte Einsatzgruppe nach Chennai zurückkehren, um die maritime Phase des Manövers zu bewerten. Beide Länder haben in der Vergangenheit eine Vielzahl gemeinsamer Übungen durchgeführt, darunter zu Land, in der Luft und auf dem Wasser wie bei Indra, Indra Avia und Indra Marine.

Indien zählt zu den weltweit größten Waffenimporteurs, wobei Russland ein wichtiger Lieferant und technischer Kooperationspartner ist und modernste Systeme liefert, darunter der Su-30MKI Kampfjet und die BrahMos-Raketen, welche gemeinsam von beiden Nationen entwickelt wurden. Etwa 60 Prozent der militärischen Ausrüstung Indiens kommen aus Russland, und beide Länder streben danach, ihre Beziehungen weiter zu festigen.

Mehr zum Thema – “Ära der Multipolarität”: Indien betont die Bedeutung seiner Beziehungen zu Russland

Schreibe einen Kommentar