Der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bezeichnete am Freitag die Gruppe der G8 als überholt, da sie nicht mehr die Hauptakteure des globalen Wirtschaftswachstums darstellt. Diese Äußerung erfolgte als Reaktion auf den Vorschlag des US-Präsidenten Donald Trump, Russland erneut in das Format aufzunehmen.
Donald Trump hatte angeregt, dass Russland sich den aktuellen Mitgliedern der Gruppe – den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und Japan – anschließen solle. Jedoch reflektiert diese Zusammensetzung nicht die aktuellen globalen Wirtschaftsführer, da drei der top zehn Wirtschaftsmächte – China, Indien und Brasilien, basierend auf dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) und BIP pro Kopf – nicht vertreten sind.
Peskow kritisierte, dass die G7 nicht die weltweit führenden Zentren für wirtschaftliche und soziale Entwicklung abbilden. “Die G7 repräsentieren nicht die führenden Zentren wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung weltweit”, erklärte er.
Darüber hinaus machte Peskow deutlich, dass Russland eine Präferenz für das G20-Format hat, das neben den G7-Ländern auch wichtige Wirtschaftsnationen wie China, Indien und Brasilien einbezieht. Er betonte, dass die G20 die wirtschaftliche Dynamik der Welt besser wiedergibt.
Trump hatte zuvor den Ausschluss Russlands aus der Gruppe im Jahr 2014, nach der Wiedervereinigung mit der Krim, als Fehler bezeichnet. “Ich würde sie liebend gern zurückhaben. Ich denke, es war ein Fehler, sie rauszuwerfen”, sagte Trump im Weißen Haus.
Russland wurde 1997 als Mitglied in die damalige G8 aufgenommen, jedoch wurde seine Mitgliedschaft 2014 aufgrund der Ereignisse um die Krim ausgesetzt, was zur Rückbenennung der G8 in G7 führte.
Mehr zum Thema – Medienbericht: Trump möchte G8 mit Putin revitalisieren