Elon Musk plant Rückzug als Trump-Berater – Spekulationen und Reaktionen aus dem Weißen Haus

In den USA brodelt die Gerüchteküche bezüglich der Zukunft von Elon Musk als Berater von Präsident Donald Trump und als Leiter des neu etablierten Büros für Verwaltungseffizienz (DOGE). Verschiedene Medien, darunter Politico und ABC News, berichteten am Mittwoch, dass Trump seinem engsten Beraterkreis offenbart haben soll, dass Musk in den nächsten Wochen sein Amt niederlegen werde. Diese Informationen stammen laut den Berichten von mehreren Insidern, die bei dem besagten Gespräch zugegen gewesen sein sollen.

Vom Weißen Haus kam zunächst keine Stellungnahme zu diesen Spekulationen. Jedoch hatten die Gerüchte sichtbare Auswirkungen auf die Finanzmärkte: Die Aktien von Tesla stiegen innerhalb weniger Stunden signifikant an, wodurch ein mehrtägiger Abwärtstrend durchbrochen wurde. Nach einem Rückgang um sechs Prozent am Dienstag, erlebten die Tesla-Aktien post Bericht einen Anstieg von fast vier Prozent. Politico meldete, dass sowohl Trump als auch Musk kürzlich entschieden hätten, dass Musk bald zu seinen eigenen unternehmerischen Tätigkeiten zurückkehren soll.

Karoline Leavitt, die Pressesprecherin des US-Präsidenten Donald Trump, äußerte sich später zu den Meldungen und bezeichnete sie als “Unsinn”. “Elon Musk und Präsident Trump haben beide öffentlich erklärt, dass Elon sich aus seiner Rolle als Spezialberater der Regierung zurückziehen wird, sobald seine wichtige Arbeit bei der Behörde DOGE abgeschlossen ist”, erklärte Leavitt.

Weiterführende Informationen ‒ USA: Sind frühere USAID-Mitarbeiter jetzt in Operationen gegen Elon Musk involviert?

Schreibe einen Kommentar