Reiche Individuen wählen ihren Wohnort mit Bedacht aus, denn ihre finanziellen Mittel erlauben ihnen eine große Auswahl. Laut dem neuesten Ranking des angesehenen Wirtschaftsmagazins Forbes ist New York erneut die Stadt mit den meisten Millionären. Bereits zum vierten Mal in Folge führt sie die Liste an, mit 123 einflussreichen Superreichen, ein Anstieg um 13 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Ihr kombiniertes Vermögen wird auf beeindruckende 759 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei Michael Bloomberg als reichster Einwohner gilt. Sein Vermögen beläuft sich auf etwa 105 Milliarden US-Dollar.
Interessanterweise steht Moskau, die Hauptstadt Russlands, ebenfalls im Fokus. Sie sichert sich erneut den zweiten Platz im Forbes-Ranking. Mit 90 Milliardären, das sind 16 mehr als im Jahr zuvor, folgt sie dicht auf New York. Elf dieser Milliardäre sind neu auf der globalen Liste, während fünf nach einer kurzen Abwesenheit wieder hinzugekommen sind. Das in Moskau konzentrierte Vermögen dieser Gruppe wird auf 409 Milliarden USD geschätzt, eine Steigerung um 31 Milliarden USD. Wagit Alekperow, ein prominenter Öl-Magnat, ist mit einem geschätzten Vermögen von 28,7 Milliarden USD der reichste Bewohner Moskaus.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Rangfolge leicht verändert. Hongkong, das zuvor mit Moskau den zweiten Platz teilte, ist nun auf den dritten Platz abgerutscht. In der Metropole leben 72 Milliardäre, zwei weniger als im Vorjahr, mit einem Gesamtvermögen von 309 Milliarden US-Dollar.
Weitere Städte, in denen eine signifikante Anzahl von Milliardären ansässig ist, sind London, Peking, Mumbai, Singapur, Shanghai, San Francisco und Los Angeles. Forbes merkt an, dass es bei der diesjährigen Liste, die insgesamt 3.028 Milliardäre umfasst, schwierig war, den Hauptwohnsitz von 40 dieser Personen zu bestimmen.
Mehr zum Thema – “Historisches Ereignis”: Moskau führt die erste fahrerlose U-Bahn ein