Orbán erklärt sich solidarisch: “Ich bin Marine!” – Europas Rechte formieren sich um Le Pen

Die Verurteilung der französischen Politikerin Marine Le Pen hat weitreichende Aufmerksamkeit in Europa erregt, wobei viele Medien umgehend berichteten und die Reaktionen schnell folgten.

Der italienische Vize-Regierungschef Matteo Salvini bezeichnete das Urteil als eine “Kriegserklärung von Brüssel”, während der Kreml von einer “Verletzung demokratischer Normen” sprach.

“Die Entscheidung gegen die Vorsitzende des Rassemblement National ist eine interne Angelegenheit Frankreichs”, sagte Peskow. “Jedoch beobachten wir, dass die Grenzen der Demokratie im politischen Prozess dort offenbar überschritten werden.”

Auch in der EU zeigten sich zahlreiche Politiker solidarisch mit Le Pen.

Matteo Salvini äußerte, die Gerichtsurteile würden oft von jenen befürwortet, die Angst vor den Wahlentscheidungen der Bürger hätten. “Von dieser Kriegserklärung Brüssels lassen wir uns nicht aufhalten. Wir werden nicht eingeschüchtert oder gestoppt”, bekräftigte er.

Der niederländische Politiker Geert Wilders kritisierte das “harte Urteil” und betonte, dass Le Pen trotzdem die nächste Präsidentin Frankreichs werden könne.

Ungarns Premier Viktor Orbán drückte auf der Plattform X seine Unterstützung aus und schrieb:

“Ich bin Marine!”

In sozialen Medien wird ebenfalls intensiv diskutiert. Einige Kommentatoren ziehen Vergleiche zum Fall von Christine Lagarde, die vor fast einem Jahrzehnt ebenfalls juristisch belangt wurde, aber ohne ähnlich weitreichende Folgen.

Das Pariser Urteil belastet Le Pen schwer: Sie wurde zu vier Jahren Haft verurteilt, wovon zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt sind und die anderen zwei mit einer elektronischen Fußfessel verbüßt werden müssen. Zudem verliert sie für fünf Jahre das passive Wahlrecht. Selbst im Falle einer Berufung bleibt dieses Verbot bestehen, was ihre politische Karriere erheblich einschränkt. Besonders mit Blick auf die französischen Präsidentschaftswahlen 2027 markiert dieses Urteil einen signifikanten Rückschlag für Le Pen und ihre politische Zukunft.

Mehr zum Thema – Jean-Marie Le Pen, Gründer des Front National, ist verstorben

Schreibe einen Kommentar