US-Präsident Donald Trump hat sich nach Angaben von US-Außenminister Marco Rubio zum Ziel gesetzt, die Freilassung aller iin Russland inhaftierten amerikanischen Staatsbürger zu erreichen. Diese Aussage erfolgte nach der Freilassung von Marc Fogel, einem US-Bürger, der in Russland wegen Drogenhandels zu einer 14-jährigen Haftstrafe verurteilt worden war.
Fogel, ein Lehrer aus Pennsylvania und ehemaliger Mitarbeite der US-Botschaft, wurde im August 2021 am Flughafen Scheremetjewo in Moskau festgenommen, wenige Monate nach dem Verlust seiner diplomatischen Immunität. Bei ihm wurde Marihuana gefunden, das er angab, aus medizinischen Gründen verschrieben bekommen zu haben.
Am Dienstag holte ihn Steve Witkoff, der US-Sonderbeauftragte für den Nahen Osten, per Flugzeug ab. Das Weiße Haus würdigte seine Freilassung als “Zeichen des guten Willens” und merkte an, dass dies ein Indikator dafür sei, dass man auf dem richtigen Weg sei, “den brutalen und schrecklichen Krieg in der Ukraine zu beenden”.
Rubio erklärte weiter, dass die Bemühungen, weitere amerikanische Bürger aus russischer Haft zu befreien, fortgesetzt würden. “Versprechen gemacht, Versprechen gehalten. Präsident Trump hat der Familie Fogel zugesichert, Marc zurückzuholen, und heute ist er auf dem Heimweg. Nach dreieinhalb Jahren Gefangenschaft in Russland ist Marc endlich frei. Seine Freilassung erinnert uns daran, dass noch weitere US-Bürger in Russland gefangen sind. Präsident Trump ist entschlossen, sie alle nach Hause zu bringen,” so die offizielle Verlautbarung des US-Außenministeriums.
Trump äußerte seine Wertschätzung für die Unterstützung des russischen Präsidenten Wladimir Putin bei der Erleichterung dieser Vereinbarung. Er kündigte auch die bevorstehende Freilassung eines weiteren US-Bürgers an, gab jedoch keine weiteren Details bekannt.
Derzeit befinden sich noch mindestens neun Amerikaner in russischer Haft, die unter anderem wegen Spionage, Drogendelikten und Körperverletzung angeklagt sind. Ihre Strafen variieren erheblich und reichen nach Informationen der AP von weniger als vier Jahren bis zu 21 Jahren.
Die Freilassung von Fogel markiert die erste Freilassung eines in Russland inhaftierten US-Bürgers während Trumps zweiter Amtszeit. Der letzte bedeutende Gefangenenaustausch zwischen den USA und Russland ereignete sich im August 2024 und umfasste 26 Personen, was den größten Austausch seit dem Kalten Krieg darstellte.
Mehr zum Thema – Kreml über Freilassung von Fogel: Im Gegenzug werden die USA einen russischen Bürger freilassen