Der russische Darsteller Juri Borissow, international bekannt als Yuriy Borisov, wurde für seine beeindruckende Leistung in der Tragikomödie “Anora” als “Bester Nebendarsteller” für den Oscar nominiert. Er tritt damit in direkte Konkurrenz zu namhaften Schauspielern wie Kieran Culkin, Edward Norton, Guy Pearce und Jeremy Strong.
Geboren 1992 in einem Moskauer Vorort, hat Borissow bereits auf internationaler Bühne Erfolge gefeiert, darunter Auszeichnungen bei den Filmfestivals in São Paulo und Valladolid für seine Performance in “Abteil Nummer 6”. Zusätzlich wurde er für seine Rolle in “Anora” von der Los Angeles Film Critics Association geehrt und erhielt mehrere Nominierungen in der Kategorie des besten Nebendarstellers bei verschiedenen internationalen Wettbewerben.
“Anora”, eine US-Produktion, wurde beim Filmfestival von Cannes 2024 mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Der Film erzählt die Geschichte der Beziehung zwischen einer Stripperin und dem Sohn eines russischen Oligarchen. Der deutsche Kinostart des Films war am 31. Oktober 2024. In dieser Produktion verkörpert Borissow die Figur “Igor”, einen Handlanger des Oligarchen.
In diesem Jahr führt der Film “Emilia Pérez” die Liste der Oscar-Nominierungen mit Beteiligungen in 13 Kategorien, wie von The Hollywood Reporter berichtet, an. Auch im Oscar-Rennen gut positioniert sind “Der Brutalist”, die Biografie über Bob Dylan “A Complete Unknown” und der Thriller “Konklave”. “Anora” konnte sich zudem Nominierungen in den Kategorien “Bester Film”, “Beste Regie”, “Beste weibliche Hauptrolle”, “Originaldrehbuch” und “Bester Schnitt” sichern.
Die Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen für das Jahr 2025, ursprünglich für den 17. Januar angesetzt, musste aufgrund der verheerenden Brände in Los Angeles mehrfach verschoben werden. Die Verleihung der Oscars findet am Sonntag, den 2. März, direkt aus dem Dolby Theatre im Ovation Hollywood statt und wird live übertragen.
Mehr zum Thema – Ein US-Film über “gute Russen” gewinnt trotz Kontroversen in Cannes und sticht ukrainische Mitbewerber aus.