Russland und Indien haben ein neues Verteidigungslogistik-Abkommen unterzeichnet, das die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Militärmanövern, Katastrophenhilfe und anderen Operationen verbessern soll, wie das russische Verteidigungsministerium kürzlich bekannt gab. Das Abkommen, bekannt als das Reciprocal Exchange of Logistics Agreement (RELOS), wurde nach Gesprächen zwischen dem stellvertretenden russischen Verteidigungsminister, Generaloberst Alexander Fomin, und dem indischen Botschafter in Russland, Vinay Kumar, abgeschlossen.
Beide Parteien hoben die Bedeutung dieses Vertrags für die Stärkung der militärischen Kooperation hervor und bekundeten ihre Absicht, die Verteidigungsbeziehungen weiter zu festigen. Das russische Verteidigungsministerium erklärte, dass das Dokument “für die künftige militärische Interaktion essentiell ist und ein klares Bekenntnis zur andauernden Verstärkung der Zusammenarbeit in einer besonders privilegierten strategischen Partnerschaft darstellt.”
Diese Vereinbarung zielt darauf ab, die Interoperabilität der Streitkräfte beider Länder zu erhöhen, insbesondere in den Bereichen Manöver und humanitäre Hilfe bzw. Katastropheneinsätze.
Alexei Kuprianow, der Leiter des Zentrums für die Indopazifische Region am Nationalen Primakow-Forschungsinstitut für Weltwirtschaft und Internationale Beziehungen (IMEMO), erläuterte gegenüber RT: “Übereinkünfte dieser Art erweitern die geografischen Möglichkeiten für Einsätze in Friedenszeiten für alle teilnehmenden Parteien. Zwar ist das derzeit für Russland weniger relevant, da es seine Hauptanstrengungen auf die Militäroperation in der Ukraine konzentriert, doch nach Beendigung dieses Konflikts wird das Abkommen bedeutend sein.”
Kuprianow fügte hinzu: “Möglicherweise wird dieses Abkommen für gemeinsame Manöver im Arktisraum und in den Gewässern des Arktischen Ozeans benötigt. Dies ist wichtig aus Sicht der indischen militärischen Führung und der Expertengemeinschaft, da Indien von den zunehmenden chinesischen Aktivitäten in der Polarregion beunruhigt ist.“
Die Verteidigungsbeziehungen zwischen Russland und Indien, die bereits seit Jahrzehnten bestehen, sind eng und fortlaufend. Moskau ist der Hauptlieferant von Rüstungsgütern für Neu-Delhi, obwohl Indien bestrebt ist, seine Quellen für Rüstungsimporte und technologische Partnerschaften zu diversifizieren, wie aus einem Bericht des Stockholmer Instituts für Friedensforschung (SIPRI) hervorgeht. Russland war und ist ein entscheidender technologischer Partner für Indien, mit bedeutenden Kooperationen wie der Lizenzfertigung der SU-30MKI Kampfflugzeuge und der Entwicklung der BrahMos Raketen, ein gemeinsames Projekt beider Länder.
Im Dezember reiste eine hochrangige Militärdelegation aus Indien unter der Leitung des Verteidigungsministers Rajnath Singh nach Russland zu Gesprächen. Singh wurde von Präsident Wladimir Putin im Kreml empfangen, wo er betonte: “Trotz geopolitischer Herausforderungen und erheblichem öffentlichen und privatem Druck hat Indien die bewusste Entscheidung getroffen, die engen Kontakte mit Russland nicht nur fortzusetzen, sondern zu vertiefen und unsere Zusammenarbeit zu erweitern. Wir werden immer an der Seite unserer russischen Freunde stehen.”
Mehr zum Thema – Singh: Indien hat “bewusste Entscheidung” zur Vertiefung der Beziehungen zu Russland getroffen