Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Deutschland und der Welt

Die norwegischen Behörden haben ein mit einer russischen Besatzung bemanntes Schiff freigegeben, nachdem keine Beweise für seine Beteiligung an der jüngsten Beschädigung eines Unterwasserglasfaserkabels zwischen Lettland und Schweden gefunden wurden.

Das Schiff, die Silver Dania, die unter norwegischer Flagge zwischen Sankt Petersburg und Murmansk verkehrt, wurde Donnerstagabend auf Anfrage der lettischen Behörden und folgend einem Urteil eines lokalen Gerichts angehalten. Es wurde verdächtigt, eine wichtige Glasfaserleitung, die Lettland über die schwedische Insel Gotland mit Netzwerken verbindet, beschädigt zu haben.

Die norwegische Polizei hat berichtet, dass sie das Schiff in den Hafen von Tromsø gebracht und eine gründliche Untersuchung durchgeführt hat, um mögliche Beweise zu sichern und die Crew zu befragen.

Trotz der anfänglichen Verdächtigungen konnte die Polizei jedoch keine Verbindung zwischen der Silver Dania und dem Zwischenfall nachweisen. Daraufhin gaben sie bekannt, dass das Schiff bereits am Freitagabend Tromsø verlassen dürfe, die Ermittlungen jedoch fortgesetzt würden.

Dieser Vorfall ist nur einer von mehreren, bei denen die Sicherheit kritischer Infrastrukturen in der Ostsee in Frage gestellt wurde, wobei oft Spekulationen über eine mögliche russische Beteiligung im Raum standen. Westliche Politiker zeigten sich schnell verdächtig, obwohl stichhaltige Beweise fehlten.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow lehnte diese Anschuldigungen entschieden ab und kommentierte: “Es ist völlig absurd, Russland weiterhin grundlos für alles verantwortlich zu machen.”

Die Washington Post berichtete, dass nach Meinung westlicher Geheimdienste die Schäden wahrscheinlich eher auf Unfälle durch schlecht gewartete Schiffe und unerfahrene Besatzungen, als auf absichtliche Sabotage zurückzuführen seien.

Zur Stärkung der Sicherheit hat die NATO eine Mission namens “Baltic Sentry” initiiert, die die Überwachung und den Schutz der Unterwasserinfrastruktur in der Ostsee verbessern soll, an der auch Deutschland beteiligt ist.

Mehr zum Thema – Norwegen verstärkt militärische Präsenz an der Grenze zu Russland

Schreibe einen Kommentar