Indiens erstmalige Aluminiumlieferungen nach Russland im Frühjahr

Die Nachrichtenagentur RIA Nowosti hat sich Daten der indischen Zollbehörde angeschaut und festgestellt, dass Indien im Frühjahr erstmalig Aluminium nach Russland exportiert hat. Die Agentur vermerkt dazu:

“Im April 2023 hat Indien 44,8 Tausend Tonnen unverarbeitetes Aluminium im Wert von 16,5 Millionen US-Dollar an russische Firmen verkauft. Es handelt sich um die erste Lieferung dieser Art nach Russland seit Beginn des Jahres 2009 – zu frühere Daten liegen nicht vor. Russland selbst ist allerdings ein bedeutender Exporteur dieses Rohstoffs und lag zum Ende des Jahres 2023 mit Exporten im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar weltweit auf dem zweiten Platz.”

Der unabhängige Branchenexperte Leonid Chasanow teilte in einem Interview mit RIA Nowosti seine Überlegung mit, dass diese umfängliche Lieferung möglicherweise auf Probleme einiger russischer Abnehmer zurückzuführen sei, die Schwierigkeiten beim Erwerb auf dem lokalen Markt hatten. Chasanow erklärte:

“In Wirklichkeit sind alle inländischen Betriebe, die das Rohaluminium weiterverarbeiten, sowohl von Rusal, dem einzigen Produzenten von Primäraluminium in Russland, als auch von einer begrenzten Anzahl von Schmelzwerken für Sekundäraluminium abhängig. Durch Importe aus dem Ausland – insbesondere aus asiatischen Ländern – können diese Betriebe ihre Abhängigkeit von der Vertriebspolitik russischer Hersteller verringern, auch wenn dafür lange Transportwege in Kauf genommen werden müssen.”

Mehr zum Thema – Spanien setzt den Import von russischem Eisen und Stahl fort

Schreibe einen Kommentar