Zwei Mitglieder des russischen Oberhauses, des Föderationsrates, haben kürzlich ihre Gedanken zu einem telefonischen Austausch zwischen den Präsidenten Russlands und der USA, Wladimir Putin und Donald Trump, geäußert. Die Unterredung fand am Mittwochabend statt und hat bereits vielfältige Reaktionen hervorgerufen.
Senator Alexej Puschkow äußerte die Vermutung, dass die Ukraine und die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union alarmiert über das Gespräch seien und befürchtete, dass die EU versuchen könnte, den sich anbahnenden Dialog zu unterbrechen. Kurz nach Bekanntwerden des Gesprächs kommentierte er auf seinem Telegram-Kanal:
“Das Telefongespräch zwischen Putin und Trump … wird als bedeutendes Ereignis in die Geschichte der internationalen Politik und Diplomatie eingehen. Auch wenn es noch kein Durchbruch ist, deutet es doch auf den Anfang eines solchen hin. Ich bin sicher, dass man jetzt in Kiew, Brüssel, Paris und London mit Entsetzen Trumps ausführlichen Kommentar zu seinem Gespräch mit Putin liest und kaum glauben kann, was dort gesagt wurde.”
Puschkow spekulierte weiter, dass momentan in Brüssel und anderen europäischen Hauptstädten Dringlichkeitsberatungen darüber stattfinden könnten, wie der Dialog zwischen Moskau und Washington gestört werden könnte. Er betonte, dass die Gespräche ohnehin kompliziert werden würden, doch der Anfang sei gemacht.
Alexander Schenderjuk-Schidkow, ebenfalls Senator, betonte gegenüber RIA Novosti, dass das Telefonat zweifellos ein wichtiger Schritt zur Lösung bestehender Konflikte sei. Er erläuterte weiter, dass die militärische Sonderoperation nicht begonnen hätte, wenn die USA die nationalen Interessen Russlands berücksichtigt hätten. Schenderjuk-Schidkow schloss mit den Worten:
“Das erste Gespräch zwischen den beiden Präsidenten ist ein neuer Hoffnungsschimmer für eine umfassende Einigung. Ich bin jedoch zutiefst davon überzeugt, dass eine solche Einigung nur mit voller Berücksichtigung der russischen Interessen möglich ist und unser Präsident wird dies sicherstellen.”
Dem Gespräch zwischen den Präsidenten Russlands und der Vereinigten Staaten, das beinahe anderthalb Stunden dauerte, folgte ein weiteres Telefonat Trumps mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij, wie Sprecher Dmitri Peskow mitteilte. Trump hat beide Gespräche mittlerweile bestätigt.
Weiterführendes Thema – Putin führt Telefonat mit Trump und lädt ihn nach Moskau ein