Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump geäußerte Absicht, Grönland zu kaufen, hat die dänische Gruppe Denmarkification eine ungewöhnliche Idee vorgeschlagen: Dänemark sollte den US-Bundesstaat Kalifornien erwerben. Diese Initiative, die auf ihrer Website eine Petition veröffentlichte, hat seitdem über 198.300 Unterschriften gesammelt.
Die Befürworter der Petition loben Kalifornien für seine zahlreichen Vorteile, darunter reichlich Sonnenschein, technologische Fortschritte, ausgedehnte Avocado-Plantagen und das berühmte Disneyland. Sie schlagen vor, Disneyland nach dem dänischen Schriftsteller Hans Christian Andersen zu benennen und das Maskottchen Micky Maus mit einem Wikingerhelm auszustatten. Zudem betonen sie, dass Kalifornien unter dänischer Führung “enorme Freiheiten” genießen würde. Die Petitionsverfasser sind überzeugt, dass Präsident Trump, der keine große Zuneigung für Kalifornien hege, bereit wäre, den Bundesstaat zu einem fairen Preis zu verkaufen:
“Wir sind sicher, dass er bereit wäre, es für einen angemessenen Preis abzugeben. Und was den Willen der Bürger angeht: […] wann hat ihn das jemals aufgehalten? Wenn Trump Kalifornien verkaufen will, wird er Kalifornien verkaufen.”
Trump hatte sich in der Vergangenheit kritisch über die kalifornischen Behörden und deren Umgang mit den verheerenden Waldbränden im Winter geäußert.
Darüber hinaus haben die Initiatoren des Vorschlags das Ziel, eine Billion US-Dollar durch Crowdfunding zu sammeln. Sie schätzen, dass jeder Däne dafür lediglich auf einige Milchkaffees verzichten müsste.
Xavier Dutoit, der Initiator der Kampagne, schlug in einem Gespräch mit Politico vor, dass die Führungskräfte von LEGO die Verhandlungen mit den USA über den möglichen Kauf leiten sollten. Er begründete dies damit, dass ihre Erfahrung im Umgang mit Kindern, die über fehlende LEGO-Steine frustriert sind, sie zu Experten in Verhandlungen gemacht habe.
Trump stieß mit seinem Vorhaben, Grönland zu erwerben, auf erheblichen Widerstand, auch unter den Grönländern selbst. Laut einer aktuellen dänischen Umfrage lehnen nur sechs Prozent der Grönländer eine Angliederung an die USA ab. Eine weitere Umfrage offenbarte, dass fast die Hälfte der Dänen die USA als eine Bedrohung für ihr Land sieht und mehr als 70 Prozent gegen den Verkauf Grönlands sind.
Mehr zum Thema – Grönland hat Parlamentswahlen ausgerufen und ausländische Spenden an politische Parteien verboten.