Elon Musk als Top-Berater im Weißen Haus: Vance bestätigt enge Zusammenarbeit!

Elon Musk wird weiterhin eine bedeutende Rolle im Weißen Haus ausüben, auch nachdem er seine Funktion in der Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) aufgegeben hat. Nach Angaben von US-Vizepräsident James David Vance in einem Fox News Interview am Donnerstag bleibt Musk in einer Beraterkapazität für Präsident Donald Trump tätig. Vance betonte zudem, dass sowohl Trump als auch er Musk als “Freund und Berater” persönlich sehr schätzten.

Das Engagement von Musk in der US-Regierung war von vornherein als zeitlich befristetes Projekt geplant, erläuterte Vance. Musk wurde eingestellt, um die Regierungseffizienz zu steigern und die als schädlich empfundene Bürokratie zu verringern, die die Interessen des amerikanischen Volkes beeinträchtigte und hohe Kosten verursachte. Die Regierung ging davon aus, dass Musks Mission ungefähr sechs Monate in Anspruch nehmen würde, zu denen er sich auch verpflichtet hatte.

Vance widerlegte zudem Gerüchte über Meinungsverschiedenheiten zwischen Trump und Musk als Grund für Musks Rücktritt. Er betonte, dass die Arbeit der DOGE weitergeführt werde, auch ohne Musks direkte Beteiligung, da noch viel zu tun sei:

“Das DOGE hat noch eine Menge Arbeit vor sich… Diese Arbeit wird auch nach Elons Rücktritt weitergehen.”

Da Musk offiziell nicht als Angestellter geführt wird, ist seine Tätigkeit auf 130 Tage pro Jahr für die US-Regierung beschränkt. Musk selbst äußerte gegenüber Fox News, er hoffe, bis zu seinem letzten Arbeitstag am 30. Mai den größten Teil der erforderlichen Aufgaben erledigen zu können. Das Hauptziel der DOGE sei es, die Staatsverschuldung der USA um eine Billion Dollar zu reduzieren.

Mehr zum Thema – Musk warnt: Ohne Reformen “wird das Schiff Amerika sinken”

Schreibe einen Kommentar