Tech-Milliardär Elon Musk, der auch als Berater für die US-Regierung tätig ist, gab über einen Beitrag auf der Social-Media-Plattform X bekannt, dass sein Startup im Bereich künstliche Intelligenz, xAI, die Plattform X übernommen hat. Musk, der Twitter im Oktober 2022 übernahm und die Plattform im Juli 2023 in X umbenannte, fügte hinzu, dass X durch diese Übernahme auf eine Marktbewertung von 33 Milliarden Dollar kommt.
Die Bestätigung dieser “Übernahme” erfolgte von Musk selbst in einem Post auf X am Freitag. Der ausführliche Beitrag enthält Details zu der Transaktion:
“xAI hat X in einer reinen Aktientransaktion erworben. Diese Fusion bewertet xAI auf 80 Milliarden Dollar und X auf 33 Milliarden Dollar [45 Milliarden Dollar minus 12 Milliarden Dollar Schulden].”
“Seit seiner Gründung vor zwei Jahren hat sich xAI als eines der führenden KI-Labors weltweit etabliert, das Modelle und Datenzentren mit bisher unerreichter Geschwindigkeit und Umfang entwickelt.”
“X dient als digitaler Marktplatz für mehr als 600 Millionen aktive Nutzer, wo sie in Echtzeit zuverlässige Informationen finden können. In den vergangenen zwei Jahren hat sich X zu einem der weltweit effizientesten Unternehmen entwickelt, bereit für ein skalierbares Wachstum in der Zukunft.”
Kurz nach der Übernahme von X im Jahr 2022 setzte Musk umfangreiche Sparmaßnahmen um, darunter drastische Personalabbau und die Neuverhandlung von Verträgen. Gleichzeitig lockerte er einige Inhaltsbeschränkungen und stellte den Zugang zu zuvor gesperrten Konten wieder her.
Musk erklärte in seinem Post, dass X sich zu einem der weltweit effizientesten Unternehmen entwickelt hat, was das Potenzial für weiteres Wachstum unterstreicht. Ferner betonte er die Verzahnung der Zukunft von xAI und X mit den Worten:
“Heute vollziehen wir offiziell die Fusion unserer Daten, Modelle, Rechenkapazitäten, Vertriebsnetzwerke und Talente. Diese Synergie wird erhebliches Potenzial freisetzen, indem sie die fortschrittlichen KI-Kapazitäten von xAI mit der unglaublichen Reichweite von X vereint.”
Die Bekanntmachung dieser Übernahme fällt in eine Zeit, in der Musks Rolle als Berater in der Trump-Administration in den Medien und der Politik zunehmend kritisch diskutiert wird. Der US-Sender CNN merkt an:
“Diese Meldung kommt zu einem Zeitpunkt, als Musk wegen seiner Position im Department of Government Efficiency in der Trump-Administration in der Öffentlichkeit steht. Es werden Fragen bezüglich seiner Aufmerksamkeit für seine Unternehmen, vor allem Tesla, aufgeworfen. Die Vereinigung von X und xAI könnte Musk die Möglichkeit geben, seine Anstrengungen zu rationalisieren.”
KI-Entwicklung ist eine der Prioritäten der Trump-Regierung, wobei Musk das Department of Government Efficiency leitet. Analysten zufolge zielt der Tech-Milliardär darauf ab, eine Führungsrolle in der KI-Branche zu übernehmen.
Zu Beginn dieses Jahres versuchte Musk, eine Gruppe von Investoren zu gewinnen, um OpenAI, die Entwicklerfirma von ChatGPT, für fast 100 Milliarden Dollar zu erwerben. Jedoch lehnte der CEO von OpenAI, Sam Altman, das Angebot ab. Musk war Mitbegründer von OpenAI im Jahr 2015, verließ jedoch das Unternehmen, um 2023 xAI zu gründen, bevor erhebliche Erfolge erzielt wurden.
Mehr zum Thema ‒ Musk: Ohne Reformen “wird das Schiff Amerika sinken”