Fast fünf Monate nachdem er durch einen gezielten israelischen Luftangriff getötet wurde, wird Hassan Nasrallah, der ehemalige Anführer der libanesischen Hisbollah, am Sonntag in einer großen Trauerfeier beigesetzt. Diese Zeremonie soll nicht nur seinen Tod betrauern, sondern auch die politische Durchsetzungskraft der Hisbollah unterstreichen, die aus dem letztjährigen Konflikt erheblich geschwächt hervorgegangen ist. Nasrallah kam am 27. September ums Leben, als er sich während eines Treffens mit Kommandeuren in einem Bunker im südlichen Beirut befand – ein früher und schwerer Schlag in einer umfassenden Offensive durch Israel, die die durch Iran unterstützte Gruppierung stark dezimierte.
Nasrallah wurde von seinen Anhängern tief verehrt und führte die schiitisch-muslimische Organisation über Jahrzehnte im Konflikt gegen Israel. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Hisbollah zu einer signifikanten militärischen Macht von regionalem Einfluss und machte ihn zu einer der markantesten arabischen Persönlichkeiten seiner Generation.
In der Folge des Angriffs im September erlebte Hisbollah massive Verluste, da Tausende ihrer Kämpfer getötet wurden und umfangreiche Zerstörungen in den Hisbollah-dominierten südlichen Vororten Beiruts sowie weiteren Gebieten im Libanon angerichtet wurden. Zusätzlich verschärfte der Sturz ihres syrischen Verbündeten Bashar al-Assad die Lage der Hisbollah, da dadurch die Versorgungswege aus dem Iran gekappt wurden. Die geschwächte Position der Hisbollah spiegelte sich auch in der postkonfliktlichen Politik Libanons wider, wo sie es nicht schaffte, ihre Agenda in der Regierungsbildung durchzusetzen und Änderungen in der politischen Deklaration hinsichtlich der Legitimierung ihres Waffenarsenals erfolgten.
Scheich Sadeq al-Nabulsi, ein Hisbollah-naher Geistlicher, betonte jedoch: “Die Gegner im In- und Ausland mögen glauben, dass die Hisbollah besiegt ist, doch die Beerdigung wird eine klare Botschaft senden, dass das nicht der Fall ist. Es wird ein Kampf sein, der die Existenz der Hisbollah bestätigt.”
Die Beerdigungszeremonie wird in der größten Sportstätte des Libanons, dem Camille Chamoun Sports City Stadium an der Grenze der Hisbollah-kontrollierten südlichen Vororte, abgehalten. Nach der Zeremonie wird Nasrallah in einem speziellen Bereich in der Nähe beigesetzt. Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi und mehrere Führer irakischer schiitischer Milizen werden erwartet. Aufgrund des hohen Interesses hat die irakische Fluggesellschaft Iraqi Airways zusätzliche Flüge nach Beirut organisiert, um den vielen Irakern, die teilnehmen möchten, die Anreise zu erleichtern.
Mehr zum Thema – Mit dem Ende der Waffenruhe zwischen Hisbollah und Israel steigen die Spannungen im Südlibanon erneut.