Am kommenden Dienstag wird Israel seine Truppen in Übereinstimmung mit einem zuvor geschlossenen Waffenstillstandsabkommen aus dem Südlibanon abziehen. Einem Bericht der Times of Israel zufolge werden allerdings auf Basis einer Genehmigung durch die USA israelische Einheiten weiterhin in fünf Militärbasen auf libanesischem Territorium präsent bleiben. Diese Basen befinden sich auf den Hügeln in der Nähe der Ortschaften Labbouneh, Sar’it, Avivim and Malkia, Margaliot und Metula. Ein genauer Zeitrahmen, wie lange die Truppen dort stationiert bleiben sollen, wurde bisher nicht festgelegt. Es wird betont, dass sich keine dieser Einrichtungen in bewohnten Gebieten des Libanon befindet.
Darüber hinaus hat Israel seine Verteidigungsmaßnahmen entlang der eigenen Grenzlinie zum Libanon verstärkt, wie die Times of Israel hervorhebt. Dazu zählte der Aufbau neuer militärischer Stützpunkte, die Verbesserung der Überwachungstechnologie und eine Verdreifachung des Personals in diesem Bereich.
In den vergangenen Tagen haben die israelischen Streitkräfte intensive Operationen im Südlibanon durchgeführt, um Restbedrohungen durch die Hisbollah zu eliminieren, einschließlich deren Waffenarsenale und Tunnelstrukturen. Das Gebiet nahe der Grenze zu Israel sei nun weitgehend von Infrastruktur und Bewaffnung der Hisbollah befreit worden.
Nach dem Waffenstillstandsabkommen, das am 27. November 2024 in Kraft trat, waren die israelischen Streitkräfte verpflichtet, innerhalb von 60 Tagen ihre Präsenz im Südlibanon zu beenden. Diese Frist wurde jedoch bis zum 18. Februar 2025 verlängert, da Israel Verstöße der libanesischen Seite gegen die Abkommenskonditionen geltend machte.
Mehr zum Thema – Bericht: Israel plant dauerhafte Präsenz im Südlibanon nach 60-tägiger Waffenruhe