Armenien will keine FSB-Beamten am Flughafen Jerewan
Armenien hat am Mittwoch einen offiziellen Brief an Moskau geschickt, in dem es um die geplante Einstellung der Arbeit der russischen Grenzschutzbeamten am Flughafen von Jerewan ...
Armenien hat am Mittwoch einen offiziellen Brief an Moskau geschickt, in dem es um die geplante Einstellung der Arbeit der russischen Grenzschutzbeamten am Flughafen von Jerewan ...
Auf den Parteitag der europäischen Christdemokraten (EVP) in Bukarest ist EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit 400 von 489 möglichen Stimmen zur Spitzenkandidatin gewählt worden. ...
In Russland tätige US-Diplomaten, die mit bestimmten, von Moskau als unerwünscht eingestuften Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zusammenarbeiten wollen, können des Landes verwiesen werden, teilte das Außenministerium am ...
Iran hat nach eigenen Angaben US-amerikanisches Öl im Wert von mehr als 50 Millionen US-Dollar (knapp 46 Millionen Euro) beschlagnahmt. Wie die staatliche Nachrichtenagentur IRNA am Mittwoch ...
Von Alexander Lukaschewitsch Heute hört man im Westen immer häufiger die Meinung, dass die Situation für viele Beteiligte am Ukraine-Konflikt in eine Sackgasse geraten ist. ...
Von Dagmar Henn Unzweifelhaft, es gibt Dumme. Und dann gibt es solche, die sich dumm stellen. Wie Roderich Kiesewetter, einer der sichtbarsten Kriegstreiber der CDU ...
Kiews Militär beabsichtigt, im laufenden Jahr einen Stoßverband zusammenzustellen und zu einer Gegenoffensive überzugehen, erklärte Generalleutnant Alexander Pawljuk, der Oberbefehlshaber der ukrainischen Landstreitkräfte, am Mittwoch. ...
von Szene isch Züri Die großzügige Sozialhilfe in der Schweiz für ukrainische Flüchtlinge hat bereits seit einiger Zeit für Diskussionen gesorgt – und die jüngste ...
Bereits im vergangenen Jahr erklärte die EU, dass sie beabsichtige, China wegen Wettbewerbsverzerrung mit Strafzöllen zu belegen. Man sei grundsätzlich für Wettbewerb, dieser müsse aber ...
Von Anna Schafran Je schlechter die Dinge beim Westen und seinen Marionetten in der Ukraine laufen, desto bedrohlicher wird die Rhetorik der westeuropäischen Politiker. Erst ...