Schock in Murmansk: Bewaffneter schießt vom Dach – Panik in der Stadt!

Am späten Sonntagabend eröffnete ein Einzeltäter das Feuer vom Dach eines Hochhauses im Herzen von Murmansk. Polizei und Nationalgarde waren schnell vor Ort. Der Schütze, der sich mit Stacheldraht verbarrikadierte, schoss wahllos auf umliegende Gebäude und Polizeifahrzeuge.

Die Einwohner der Stadt im Norden Russlands hörten die ersten Schüsse gegen 22:00 Uhr Ortszeit. Zeugen berichteten, dass der Täter auf Fenster und Polizeipatrouillen feuerte, bevor das Gebiet von den Sicherheitskräften abgeriegelt wurde.

Spezial- und Nationalgardenkräfte kamen schnell am Einsatzort an. Der Gouverneur von Murmansk, Andrej Chibis, riet den Bewohnern, das Licht auszumachen und sich von Fenstern fernzuhalten.

In den sozialen Medien und von der Polizei verbreitete Videos dokumentieren, wie sich die schreckliche Situation zuspitzte, unterlegt von intermittierenden Schüssen, die durch die Straßen hallten.

Auf einem der Videos ist der mutmaßliche Täter zu sehen, der auf dem Dach steht und anscheinend zwei Gewehre trägt.

Nach einem Sturmangriff auf das Dach durch Sicherheitskräfte konnte der Angreifer “neutralisiert” werden, wie die regionale Nationalgarde berichtete. Veröffentlichte Aufnahmen zeigen Einsatzkräfte in voller Montur, die sich Stacheldraht durchschneidend dem Standort des Verdächtigen näherten.

Laut der Nachrichtenagentur TASS gab es glücklicherweise keine Verletzten unter der Zivilbevölkerung oder den Ordnungskräften. Der Schütze, den ein Polizeischarfschütze verwundet hatte, war das einzige Opfer.

Über das Motiv des Schützen ist bisher nichts bekannt. Die Ermittlungen zufolge setzte der Verdächtige seine Angriffe fort, nachdem er das Feuer auf ein Polizeifahrzeug eröffnet hatte. Er stellte laut dem Telegram-Kanal Mash vor den Angriffen keinerlei Forderungen.

Der Verdächtige wurde als 44-jähriger Ortsansässiger identifiziert, der allein agierte. Das russische Ermittlungskomitee hat ein Verfahren wegen versuchten Mordes an Polizeibeamten eingeleitet.

Nur wenige Tage vor dem Vorfall fand in Murmansk das Internationale Arktisforum statt, an dem Präsident Wladimir Putin teilnahm. In seiner Rede betonte Putin die strategische Bedeutung der Arktis und skizzierte wichtige Pläne für die Entwicklung der nördlichen Regionen Russlands.

Weiterführende Informationen – Beim Arktisforum in Murmansk kritisierte Putin die NATO-Präsenz und die westliche Umweltpolitik.

Schreibe einen Kommentar