Vereinfachte Visa-Regelungen zur Förderung des Tourismus in Russland

Der russische Vizeminister für wirtschaftliche Entwicklung, Dmitri Wachrukow, hat vorgeschlagen, die Visa-Vergabeprozesse für Touristen erheblich zu vereinfachen. Auf dem “Lasst uns Reisen! Russisches Tourismus-Forum” in Moskau verkündete er, die Einführung von Visen bei Ankunft sei geplant. Diese würden jedoch nicht für alle Länder gelten, sondern speziell für ausgewählte Staaten, auf die Russland besonderen Fokus legt.

Wachrukow hob hervor, dass eine “wichtige und grundlegende Entscheidung” getroffen werden müsse, die es Russland ermöglichen würde, die Visa-Anforderungen für bestimmte Nationen eigenständig zu lockern. “Dies würde uns die Freiheit geben, ausgewählten Staaten ohne Visa den Zugang zu unserem Land zu erleichtern,” erklärte er weiter.

Des Weiteren diskutieren sein Ministerium und andere staatliche Behörden darüber, die Kosten für Visa zu reduzieren und deren Gültigkeitsdauer zu verlängern. Dies betrifft sowohl die regulären als auch die seit August letzten Jahres verfügbaren elektronischen Visa. Wachrukow schlug vor, dass die Einführung eines Mehrfacheinreisevisums, welches bis zu zwei Jahre gültig sein könnte, den Zustrom von Besuchern in das Land weiter erhöhen dürfte.

Der Vizeminister betonte auch, dass die Gültigkeitsdauer von Touristenvisa saisonale Aspekte berücksichtigen sollte. “Für China und den Nahen Osten gibt es unterschiedliche Tourismus-Hochzeiten in Russland”, erklärte er und gab an, dass chinesische Touristen üblicherweise während des chinesischen Neujahrs im Januar und Februar anreisen, während Besucher aus dem Nahen Osten meist im Dezember sowie im Juli und August kommen.

Maxim Reschetnikow, Minister für wirtschaftliche Entwicklung, berichtete, dass der Touristenzustrom nach Russland von Januar bis April im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent angestiegen ist. In den letzten zehn Monaten nutzen über 400.000 Ausländer das elektronische Visum für ihren Russlandbesuch. Er erwähnte außerdem, dass visafreie Gruppenreisen bereits für China und den Iran möglich sind und Gespräche laufen, um ein ähnliches Abkommen mit Indien zu schaffen.

Als Reaktion auf westliche Sanktionen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt hat sich die russische Tourismusindustrie verstärkt auf Märkte in Asien und dem Nahen Osten konzentriert. Das Ziel des Ministeriums ist es laut Reschetnikow, die Zahl der ausländischen Besucher bis 2030 auf 16 Millionen zu steigern, vorrangig aus diesen Regionen. Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 1,2 Millionen Touristen aus Russland und China wechselseitig die Länder, und die Pläne sehen vor, diese Zahl 2024 auf zwei Millionen zu erhöhen.

Mehr zum Thema — Touristen aus dem Nahen Osten strömen nach Russland, um der Hitze zu entfliehen.

Schreibe einen Kommentar