Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX, hat der Nachrichtenagentur Reuters vorgeworfen, unwahre Behauptungen zu verbreiten. Laut Reuters soll Musk gedroht haben, den Internetzugang der Ukraine über Starlink einzustellen, um so Druckmittel für Verhandlungen der USA über Bodenschätze zu schaffen.
Reuters stützte sich in einem Bericht vom Samstag auf Aussagen von drei US-Beamten, die mit den Vorgehensweisen vertraut sein sollen. Es wurde behauptet, dass bei einem Treffen zwischen dem ukrainischen Ministerpräsidenten Wladimir Selenskij und dem US-Beamten Keith Kellogg in Kiew gedroht wurde, den Satelliteninternetdienst abzuschalten, sollte die Ukraine ein Abkommen über seltene Erden nicht unterzeichnen.
Noch am selben Tag widersprach Musk diesen Darstellungen auf der Social-Media-Plattform X und beschuldigte Reuters der Falschdarstellung. Der Milliardär kritisierte die Nachrichtenagentur scharf mit den Worten:
“Das ist falsch. Reuters lügt. Sie sind nach AP (Associated Propaganda) die zweitgrößten Lügner im Bereich der Nachrichten.”
Seit Beginn der Spannungen zwischen Russland und der Ukraine im Jahr 2022 unterstützt SpaceX das ukrainische Militär mit dem Satelliteninternetdienst Starlink und hat über 40.000 Terminals geliefert. Diese Terminals sind für die ukrainischen Streitkräfte zu einem essentiellen Werkzeug für Befehl und Kontrolle geworden. Die von Musk bereitgestellten Systeme fanden darüber hinaus Einsatz im direkten Kampfgeschehen: Satellitenterminals wurden an luft- und seegestützten Drohnen der Ukraine montiert, was ihnen eine verlässliche und schwer nachverfolgbare Kommunikationsmöglichkeit gab.
Ein im letzten Jahr mit dem Pentagon abgeschlossener Vertrag hat die Verfügbarkeit des Starlink-Satellitennetzwerks für die Ukraine weiter ausgebaut. Laut einem Bericht von Bloomberg erhielten im Rahmen dieser Vereinbarung 3.000 Starlink-Terminals in der Ukraine Zugriff auf Starshield, eine sicherere, für militärische Zwecke modifizierte Version des Systems.
Mehr zum Thema – Brasilien findet in China eine Alternative zu Starlink