Geheimnisvoller Ausstieg: Herbert Kickl bricht plötzlich alle Termine ab – Was steckt dahinter?

Am Donnerstagmorgen kam es zu großer Unruhe in der österreichischen Politik: Die FPÖ gab bekannt, dass ihr Parteichef Herbert Kickl alle öffentlichen Auftritte auf unbestimmte Zeit abgesagt hat. Diese überraschende Entwicklung wurde mit “familiären Gründen” begründet, jedoch ohne weitere Erläuterungen oder eine persönliche Stellungnahme von Kickl selbst.

Die Absage betrifft nicht nur kleinere Zusammenkünfte, sondern auch bedeutende Ereignisse. Kickl sollte am Donnerstagabend beim Wieselburger Volksfest auftreten, einem Standardevent in seinem Kalender. Ebenso wird er beim Landesparteitag der FPÖ Steiermark am Freitag fehlen.

Die Partei äußerte sich dazu nur kurz in einem offiziellen Statement:

“Wir dürfen Sie darüber informieren, dass FPÖ-Bundesparteiobmann NAbg. Herbert Kickl aus familiären Gründen in den nächsten Tagen keine öffentlichen Termine wahrnehmen wird.”

Die spärlichen Informationen führen zu zahlreichen Spekulationen, insbesondere in sozialen Medien und politischen Kreisen, wo man gesundheitliche Probleme als mögliche Ursache für seine Abwesenheit vermutet, obwohl offizielle Bestätigungen oder Dementis ausstehen.

Kickl selbst hat sich bisher nicht über seine sonst aktiv genutzten sozialen Medien geäußert, und auch aus seinem engsten Umfeld kommen keine weiteren Auskünfte.

Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen diese vorübergehende Abwesenheit auf die innerparteilichen Abläufe und die strategische Ausrichtung der FPÖ haben wird. Beobachter deuten die ungewöhnlich knappe Kommunikation als atypisch für die sonst sehr medienpräsente Partei.

Die FPÖ steht nun unter genauer Beobachtung, und jede Personalauswahl oder Planänderung wird genau analysiert.

Mehr zum Thema – Gewaltsame syrische Demonstration in Wien

Schreibe einen Kommentar