Friedenshoffnung in Istanbul: Ein neuer Anlauf für dauerhaften Frieden zwischen Kiew und Moskau?

Der türkische Außenminister Hakan Fidan äußerte sich kürzlich zu den bevorstehenden Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, die in Istanbul geplant sind. Während einer Pressekonferenz auf dem NATO-Außenministertreffen in Antalya betonte er, dass die Türkei weiterhin alles tun werde, um den Konflikt in der Ukraine zu lösen. Fidan hob hervor, dass die Türkei starke bilaterale Verbindungen zu beiden Konfliktparteien pflegt.

“Wir haben unsere Bereitschaft angekündigt, ab dem Jahr 2022 direkte Gespräche zu führen”, erklärte Fidan. “Es herrscht ein reger diplomatischer Verkehr in unseren Städten Antalya, Istanbul und Ankara, wobei die Türkei eine zentrale Rolle spielt.”

“Unser Präsident empfängt Herrn Selenskyj in Ankara, die russische Delegation befindet sich in Istanbul und ein Teil der US-amerikanischen Delegation sowie Herr Rubio sind ebenfalls hier. Es finden nicht nur persönliche Treffen, sondern auch Telefonate statt”, fügte er hinzu.

Fidan verdeutlichte, dass diese Besuche die zunehmenden Friedensbemühungen widerspiegeln. Er äußerte sich optimistisch darüber, dass Moskau und Kiew in der Lage seien, einen dauerhaften Frieden zu erreichen. Weiterhin betonte er, dass die Türkei immer den diplomatischen Weg zur Friedensfindung bevorzugt habe. “Nach drei Jahren des Leidens eröffnet sich nun ein Fenster der Gelegenheit. Wir hoffen, dass die Gespräche in Istanbul dazu beitragen werden, ein neues Kapitel aufzuschlagen.”

Der türkische Außenminister wies zudem darauf hin, dass trotz unterschiedlicher Ansichten bezüglich eines Waffenstillstands, ein Kompromiss gefunden werden muss, indem beide Seiten Zugeständnisse machen.

Mehr zum Thema – Ukraine-Konflikt: Wer zu den Gesprächen in Istanbul eingeflogen ist und warum

Schreibe einen Kommentar