Alarmierende Serie von Spritzenangriffen auf Frauen während Musikfestival in Frankreich

Während der Fête de la Musique in Frankreich am vergangenen Samstag kam es zu schwerwiegenden Vorfällen. Das Innenministerium berichtete, dass 145 Frauen und Mädchen während des Festes, das traditionell mit zahlreichen Straßenveranstaltungen gefeiert wird, mittels Spritzen angegriffen wurden. Besonders betroffen war Paris mit 21 gemeldeten Fällen. Die Mehrheit der Opfer waren laut Medienberichten minderjährige Mädchen.

Nach Angaben des Ministeriums wurden im gesamten Land zwölf Menschen im Zusammenhang mit diesen Attacken festgenommen. Diese Verdächtigen sind zwischen 19 und 44 Jahren alt. In Angoulême im Westen Frankreichs, wo es zu den Attacken auf etwa 50 Personen kam, wurden vier Verdächtige festgenommen, basierend auf Polizeiangaben aus französischen Medienberichten.

Es stellte sich heraus, dass vor diesen Angriffen Aufrufe in sozialen Netzwerken kursierten, die dazu aufforderten, Frauen während der Fête de la Musique mit Spritzen zu attackieren. Zeitungen wie L’Indépendant berichteten bereits im Vorfeld von einer verbreiteten Angst unter vielen Frauen und einer Warnung durch die Behörden. Wer hinter diesen Aufrufen steht, ist bisher noch unklar.

Opfer gaben an, nach dem Besuch der Veranstaltung Stichmarken an verschiedensten Körperstellen wie Beinen, Armen oder am Hals bemerkt zu haben. Was genau in den Spritzen enthalten war, wurde nicht sofort bestimmt. “Einige Opfer mussten ins Krankenhaus gebracht werden, um toxikologische Tests zu machen”, so das Ministerium. Symptome wie Schläfrigkeit und Unwohlsein, die zu Erbrechen führten, ließen auf mögliche K.-o.-Tropfen als Inhalt schließen.

Neben diesen bedrohlichen Attacken wurden auch andere Vorfälle wie Zusammenstöße zwischen Jugendgruppen, Angriffe auf die Polizei und Beschädigungen von Eigentum, einschließlich 51 angezündeter Fahrzeuge, gemeldet. Laut dem Innenministerium wurden landesweit 371 Personen festgenommen, 89 davon in Paris. Es gab nahezu 1.500 meist leicht Verletzte, wobei 14 Personen schwere Verletzungen erlitten.

Die Fête de la Musique, die 1982 in Paris ihren Anfang nahm, gilt als das größte Musikfest der Welt und wird in 85 Ländern zur Sommersonnenwende gefeiert. In Deutschland findet das Fest ebenfalls an vielen Orten statt. Allein in Berlin zog es am Samstag rund 100.000 Besucher an, die sich auf etwa 300 Konzertorte in der Stadt verteilten.

Mehr zum Thema – AfD erzwingt Auskunft: Senat muss Vornamen von Messertätern offenlegen

Schreibe einen Kommentar