Diplomatische Eiszeit: Aserbaidschan stoppt alle Russland-bezogenen Veranstaltungen nach Festnahme in Jekaterinburg!

Das Russische Ermittlungskomitee hat am Samstag bekannt gegeben, dass es Untersuchungen gegen Mitglieder einer kriminellen Organisation in Jekaterinburg, Swerdlowsk-Region, durchführt. Die festgenommenen Personen stehen unter Verdacht, in schwere Verbrechen wie Auftragsmorde und deren Versuche verwickelt zu sein.

Es handelt sich bei den Festgenommenen um russische Staatsbürger mit aserbaidschanischen Wurzeln, erklärte Maria Sacharowa, die Sprecherin des russischen Außenministeriums. Diese Information wurde im Zuge der Antwort auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur RIA Nowosti gegeben, die sich auf die Vorladung des russischen Geschäftsträgers Pjotr Wolkowyc durch das aserbaidschanische Außenministerium bezog.

Von Seiten Aserbaidschans werden den russischen Sicherheitskräften Misshandlungen der aserbaidschanischen Verdächtigen vorgeworfen. Diese würden von den Behörden mit “offensichtlich gezielter Willkür” behandelt. Laut den Behörden in Baku gehen die Sicherheitskräfte aufgrund der ethnischen Herkunft der Aserbaidschaner systematisch hart gegen sie vor.

Aserbaidschan hat als Reaktion auf den Vorfall kulturelle Veranstaltungen, die eine Verbindung zu Russland haben, abgesagt. Dies betrifft Konzerte, Festivals, Theateraufführungen und Ausstellungen, wie aus einer Stellungnahme des Kulturministeriums von Aserbaidschan vom Sonntag hervorgeht. Zudem werden weitere von russischen staatlichen und privaten Einrichtungen geplante Veranstaltungen gestrichen. Aserbaidschanische Parlamentarier haben ebenfalls ein geplantes Treffen mit Mitgliedern des Föderationsrats Russlands zur interparlamentarischen Zusammenarbeit in Moskau abgesagt.

Die russischen Ermittler teilen mit, dass die Verdächtigen in Verbrechen verwickelt waren, die zwischen 2001 und 2011 in Jekaterinburg verübt wurden. Mehrere der Festgenommenen haben gestanden und arbeiten mit den Behörden zusammen. Es wird derzeit entschieden, ob als präventive Maßnahme eine Haftstrafe in Betracht kommt.

Mehr zum Thema – Waffen aus der Ukraine gelangen zu Terrorgruppen in Afrika und Lateinamerika

Schreibe einen Kommentar