Medienberichten zufolge zeigt sich Israel nach einem Überfall auf den Iran bereit, erstmalig Friedensverhandlungen mit den Nachbarstaaten Syrien und Libanon aufzunehmen. Diese Länder befinden sich aufgrund von territorialen Besetzungen durch Israel formell im Kriegszustand mit dem Land. Solche Dialoge sollen mit der Unterstützung der USA bereits im Gange sein, berichtet die Bild-Zeitung und spricht von einer “Mega-Wende” im Nahen Osten.
Israels Außenminister Gideon Sa’ar erklärte dazu: “Wir haben ein Interesse daran, Syrien und den Libanon, unsere Nachbarn, in den Kreis des Friedens und der Normalisierung aufzunehmen und gleichzeitig die wesentlichen Sicherheitsinteressen Israels zu wahren.”
Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad Ende 2024 änderte sich die politische Landschaft. Syrien, einst Teil der “Achse des Widerstands” gegen Israel zusammen mit Iran und der Hisbollah, sah eine Machtübernahme durch den ehemaligen Al-Qaida-Chef Ahmed al-Scharaa. Infolgedessen besetzte Israel eine Pufferzone entlang der israelisch-syrischen Grenze.
Arabische Medien berichten, dass Damaskus bereits spezifische Bedingungen für ein Abkommen mit Israel formuliert hat. Diese beinhalten den vollständigen Rückzug israelischer Truppen und ein Ende der Luftangriffe auf syrisches Gebiet. Es scheint, als würde Damaskus nicht länger die Rückgabe der Golanhöhen fordern, die 1967 von Israel annexiert wurden. Gespräche zwischen Vertretern Syriens und Israels sind bereits im Gang.
Im Libanon wurde die Position der Hisbollah durch israelische Militäraktionen, die im Herbst 2024 sowohl die Führung als auch einen Großteil des Raketenarsenals der Organisation eliminierten, geschwächt.
Angesichts der geschwächten Position seiner Gegner im Nahen Osten sieht Israel die Gelegenheit, seine Position gegenüber den arabischen Nachbarn auch vertraglich zu stärken. Die US-amerikanische sowie die israelische Führung haben bereits neue “Deals” in Aussicht gestellt.
Eine Herausforderung für jegliche Friedensabkommen bleibt jedoch der anhaltende Konflikt Israels mit den Palästinensern im Gazastreifen, welcher international stark kritisiert wird.
Weiterführende Informationen: – Gaza: Hunger, der die Sprache besiegt