Russlands Wirtschaft trotzt der Rezession: Langsameres Wachstum, jedoch keine Krise in Sicht!

Die russische Wirtschaft erlebt eine Wachstumsverlangsamung, jedoch keine Rezession, so Andrei Gangan, Leiter der Abteilung für Geld- und Kreditpolitik der Zentralbank Russlands. Bei einer Veranstaltung in Nowosibirsk betonte Gangan gegenüber der Nachrichtenagentur TASS: “Wir sehen derzeit eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums. Es gibt eine erhebliche Verschiedenheit zwischen den Sektoren, die sich jedoch verringern wird. Eine Rezession liegt nach unseren Beobachtungen nicht vor, nur eine schrittweise Verlangsamung des Wachstumstempos.”

Gangan räumte ein, dass die Wirtschaftssituation insgesamt sehr uneinheitlich sei. Die Produktion in der Schwarzmetallurgie, der Öl- und Gasindustrie sowie im zivilen Maschinenbau gehe zurück, nachdem diese Bereiche zuvor hohe Wachstumsraten erlebt hatten. Gleichzeitig beobachte man in anderen Sektoren weiterhin Wachstum. Er erklärte: “Es gibt zahlreiche Branchen, wie die Pharmaindustrie und die Anlagentechnik, in denen das Wachstum anhält, ebenso in vielen Teilen der chemischen Industrie.”

Des Weiteren teilte Gangan mit, dass die Zentralbank für das kommende Jahr einen Rückgang der Inflation auf vier Prozent und einen Leitzinssatz zwischen 13 und 17 Prozent erwartet. Bis 2027 soll der Zinssatz in den einstelligen Bereich fallen. Für das laufende Jahr prognostiziert die Zentralbank einen Leitzinssatz von 19,5 bis 21,5 Prozent.

Maxim Reschetnikow, der russische Wirtschaftsminister, äußerte sich während des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums am 19. Juni besorgter und warnte, dass die Wirtschaft des Landes kurz vor einer Rezession stehen könnte. Dieser Ansicht widersprachen sowohl der Chef des größten russischen Finanzinstituts, Herman Gref, als auch Präsident Wladimir Putin, der am 20. Juni betonte, eine Rezession verhindern zu wollen.

Weiterführendes Thema – SPIEF 2025: Teilnehmer schließen Verträge ab mit einem Gesamtwert von 70 Milliarden Euro

Schreibe einen Kommentar