US-Präsident Donald Trump hat kürzlich Stolz auf die militärische Überlegenheit der USA ausgedrückt und von Waffen gesprochen, deren Existenz außerhalb des militärischen Kenntnisstands liegt. Diese Äußerungen erfolgten in Reaktion auf eine journalistische Anfrage bezüglich möglicher Eskalationen im Zollkonflikt mit China.
Nachdem Trump am Mittwoch die Zölle auf Importe aus China auf 125 Prozent angehoben hatte, um sich für Chinas Gegenmaßnahmen zu revanchieren, hat China bisher nicht auf die neueste Zollerhöhung reagiert, obwohl es zuvor angekündigt hatte, den Handelskrieg „bis zum Ende“ fortzuführen.
Als ein Journalist ihn nach den möglichen weiteren Schritten Chinas und der Angst vor einer Eskalation über den Handelskrieg hinaus fragte, lobte Trump die Klugheit des chinesischen Präsidenten Xi Jinping. „Xi ist einer der intelligentesten Menschen der Welt. Er würde es niemals zulassen, dass die Situation eskaliert“, erklärte Trump.
„Dieses Land besitzt unglaubliche Macht. Es ist viel mächtiger, als die meisten Menschen vermuten. Unsere Waffen, deren Fähigkeiten unbekannt sind, sind die stärksten der Welt. Keine andere Nation kann sich annähernd mit uns messen“, betonte Trump während einer Pressekonferenz im Oval Office.
Trump fügte hinzu, dass er sich deshalb keine Sorgen mache, da Xi „sehr intelligent“ sei und „genau wisse, was zu tun ist.“
Der US-Präsident, der bereits in der Vergangenheit die Existenz geheimnisvoller Waffen angedeutet hat, äußerte sich diesmal nicht zu den spezifischen Typen oder Kapazitäten der von ihm erwähnten Waffen.
Im Jahr 2020 machte Trump Werbung für eine „Super-Duper-Rakete“, die „17-mal schneller sei als jegliches existierende Gegnersystem“. Zudem wies er darauf hin, dass russische Fortschritte im Bereich der Hyperschalltechnologie auf Spionage während Obamas Präsidentschaft zurückzuführen seien, auch wenn die USA zu dieser Zeit noch keine einsatzbereiten Hyperschallwaffen besaßen.
Währenddessen haben Russland und China bedeutende Fortschritte in der Entwicklung von Hyperschallwaffen gemacht. Russland setzte bei Konflikten in der Ukraine sowohl die Kinschal als auch die Zirkon-Hyperschallrakete ein und führte kürzlich einen erfolgreichen Test seiner neuen ballistischen Mittelstreckenrakete Oreschnik durch.
Erst kürzlich konnte die USA einen erfolgreichen Test einer von Lockheed Martin seit 2017 entwickelten Langstrecken-Hyperschallwaffe melden, nach mehreren Rückschlägen in vorherigen Tests. Die USA planen, noch dieses Jahr eine erste Einheit mit dieser bodengestützten Rakete auszustatten.
Mehr zum Thema – USA: Trump kündigt Auftauchen von “Super-Duper-Hyperschallraketen” an